Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Piktogramme - LTI CDF3000 Betriebsanleitung

Positionierregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDF3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnsymbole
Achtung! Fehlbedienung kann zu Beschädigung
oder Fehlfunktion des Antriebs führen.
Gefahr durch elektrische Spannung! Falsches
Verhalten kann Menschenleben gefährden.
Gefahr durch rotierende Teile! Antrieb kann auto-
matisch loslaufen.
Insbesonders bei Nutzung der Funktion „automati-
scher Wideranlauf" (Autostart) ist sicherzustellen,
dass davon keine Gefahr ausgeht.
Betriebsanleitung CDF3000
Ihre Qualifikation:
• Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden darf
nur qualifiziertes Personal mit elektrotechnischer Aus-
bildung an dem Gerät arbeiten.
• Die qualifizierte Person muß sich mit der Betriebsanlei-
tung vertraut machen (vgl. IEC364, DIN VDE0100).
• Kenntnis der nationalen Unfallverhütungsvorschriften
(z. B. VBG 4 in Deutschland)
Beachten Sie bei der Installation:
• Anschlussbedingungen und technische Daten unbedingt
einhalten.
• Normen zur elektrischen Installation beachten, z. B. Lei-
tungsquerschnitt, Schutzleiter- und Erdungsanschluss.
• Elektronische Bauteile und Kontakte nicht berühren
(elektrostatische Entladung kann Bauteile zerstören).

Verwendete Piktogramme

Die Sicherheitshinweise beschreiben folgende Gefahrenklassen.
Die Gefahrenklasse beschreibt das Risiko bei Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises.
Allgemeine Erklärung
1 Sicherheit
Gefahrenklasse nach ANSI Z 535
Körperverletzung oder Sach-
schäden können eintreten.
Tod oder schwere Körperverlet-
zung werden eintreten.
Tod oder schwere Körperverlet-
zung werden eintreten.
1-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis