Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Das Messgerät; Frontansicht; Aufsicht - Dräger MSI 150 Pro2-f Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Dräger MSI 150 PRO2-f

1. Hinweise

Jede Handhabung des Dräger MSI 150 PRO2-f setzt die genaue Kenntnis und die Beach-
tung dieser Bedienungsanleitung voraus. Das Gerät ist nur für die beschriebenen Ver-
wendungen bestimmt. Um die ordnungsgemäße Funktion und die Messgenauigkeit zu
erhalten, muss einmal jährlich eine Überprüfung und Nachjustierung durch einen autori-
sierten Service erfolgen.
Seit 2005 gelten EU-weite Vorschriften zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgerä-
ten. Wesentlicher Inhalt ist, dass für private Haushalte Sammel- und Recycling-
Möglichkeiten eingerichtet sind. Da die Dräger MSI 150 PRO2-f nicht für die Nutzung in
privaten Haushalten registriert sind, dürfen sie auch nicht über solche Wege entsorgt wer-
den. Sie können zur Entsorgung an Ihren nationalen Händler bzw. an Ihre nationale Drä-
ger Safety Organisation zurück gesandt werden. Bei etwaigen Fragen zur Entsorgung
wenden Sie sich bitte an die Dräger Safety MSI GmbH.
2. Das Messgerät
Der Dräger MSI 150 PRO2-f ist ein elektronisches Mehrkanalmessgerät für die Ermittlung
von Abgaskonzentrationen und Feuerungsdaten insbesondere auch von Festbrennstoff-
feuerungen für Industrie, Service, Umweltschutz, Heizungshandwerk, usw..

2.1 Frontansicht

Gasaufbereitungspatrone
6-zeiliges hinterleuchtetes Display
▲, !"
Bedientasten "F,

2.2 Aufsicht

1 = Buchse für Thermoelement
2 = Buchse für Raumtemperaturfühler 2
3 = PC-Schnittstelle
4 = Leuchtdiode und Infrarotsender
5 = Anschluss für Ladenetzteil
6 = Gasausgang bei Frischluftspülung
7 = Gaseingang
8 = Druckmesseingang (-)
9 = Druckmesseingang (+)
Stand 02.02.2010
1
3
4
5
4 von 51
6
7
8
9
D 887

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis