Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung 0-10V-Ausgang; Stör-Statussignal - M&C PMA 30/D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA 30/D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3.6

BESCHREIBUNG 0-10V-AUSGANG

0-10V entsprechen unabhängig vom Messbereich immer 0-100% O
für eine Bürde von > 100 KOhm
linear von -0,5V bis 11V
Allgemein vorzunehmende Wertung des 0-10V Signal:
Fault Low
MB unterschreitung
-0,5V
Der Anschluss erfolgt an der 9-pol. D-Sub-Buchse X4. (siehe Abb. 6 und 7)
13.3.7
STÖR-STATUSSIGNAL
Das Statussignal umfasst eine Sammelstörmeldung von:
Netzteilfehler, Spannungsausfall
Durchfluss Min.-Störung
Durchfluss Max.-Störung (abschaltbar: JP3)
Lichtquelle Kurzschluss/Leitungsbruch
Wahlschalter defekt
Transmitter-Temperatur < 45°C / >60°C (abschaltbar: JP8/JP7, 2+3 An, 1+2 Aus)
Koppelzustand (abschaltbar: JP6, 2+3 Aus, 1+2 An)
Fault High / Fault Low (zuschaltbar: JP14/JP12). Messbereichsunter- und -überschreitung um mehr
als +3,125% bzw. -4,375%
Eine Zuordnung der anstehenden Störungen ist über 12 interne LED-s auf der Hauptplatine möglich (siehe
Abb. 12). Die Platine wird nach Entfernen des Deckelbleches sichtbar. Dazu die beiden Schrauben im Deckel
entfernen.
Das Stör-Statussignal ist über je einen potentialfreien Wechsler (Statuskontakt) sowohl an X1 (D-Sub
25pol.) als auch an X4 (D-Sub 9pol.) zugänglich. (siehe Abbildung 6 und 7).
20
Messbereich
0V
10V
(Entspricht > 20,5mA bzw. < 3,2mA)
,
PMA30 | 1.01.00
2
MB überschreitung
Fault High
11V
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pma 30/a/d

Inhaltsverzeichnis