Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbereichs-Fernumschaltung Und -Fernkennung - M&C PMA 30/D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA 30/D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MC
-V
+V
5
4
3
9
8
7
PE
PE
NO
Abbildung 7
13.3.8

MESSBEREICHS-FERNUMSCHALTUNG UND -FERNKENNUNG

Die 25 pol. D-Sub-Buchse X1 (siehe Abbildung 8) ermöglicht den Anschluss für die Messbereichsfernum-
schaltung. Zur Freigabe dieser Fernumschaltung muss der Messbereichswahlschalter an der PMA30 Ge-
rätefront (siehe Abbildung 2, Nr. 6) in Position „Extern" gebracht werden.
Die Anschlüsse sind potentialgetrennt.
Die Priorität der Messbereichswahl ist für den Fall einer Mehrfachansteuerung folgend festgelegt:
Priorität hoch
X1:
Wird über X1 kein Messbereich angesteuert, und der Messbereichswahlschalter an der PMA30 Geräte-
front steht auf Position „Extern", so ist der 1Vol% Messbereich selektiert.
Die Messbereichsfernkennung erfolgt für den jeweils aktiven Messbereich über potentialfreie Kontakte
ebenfalls an X1.
Messbereich
X1:
Die Abbildung 8 zeigt eine Schaltung für die Anzeige der Messbereichswahl mittels LED's.
www.mc-techgroup.com
-mA
+mA
2
1
6
NC
Belegung der D-Sub-Buchse X4
1%,
3%,
10%,
Pin8
Pin9
Pin10
1%,
3%,
10%,
Pin1
Pin2
Pin3
30%,
100%
Pin11
Pin12
30%,
100%
Pin4
Pin5
PMA30 | 1.01.00
Priorität niedrig
Gemeinsam: Pin13
Gemeinsam: Pin6
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pma 30/a/d

Inhaltsverzeichnis