Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M&C PMA 30/D Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA 30/D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Selektivität des oben genannten Messverfahrens beruht auf der großen Suszeptibilität des Sauer-
stoffes gegenüber anderen Gasen (s. Tabelle).
Die folgenden Beispiele sollen exemplarisch zeigen, wie Querempfindlichkeiten bei der Nullpunktkalib-
rierung berücksichtigt werden können.
Beispiel 1:
Bestimmung des Rest-Sauerstoffgehaltes in einer 100%-igen Kohlendioxid
(CO
) Schutzgasatmosphäre bei 20°C
2
Aus der Tabelle für die Querempfindlichkeiten ist für CO
heißt, dass bei einer Kalibrierung mit Stickstoff, der Nullpunkt auf +0,27% eingestellt werden muss, um
die Anzeigenmissweisung in guter Näherung zu kompensieren.
Da es sich in diesem Beispiel ausschließlich um eine Atmosphäre aus CO
empfindlichkeitseinfluss problemlos eliminiert werden, indem man zur Nullpunktkalibrierung anstelle
von Stickstoff (N
) Kohlendioxid (CO
2
Beispiel 2:
1 Vol.% C
5 Vol.% O
40 Vol.% CO
54 Vol.% N
Nullpunktkalibrierung mit Stickstoff (N
Die Querempfindlichkeitswerte aus obiger Tabelle sind auf 100 Vol.% des entsprechenden Gases bezo-
gen. Es muss also eine Umrechnung auf die tatsächliche Volumenkonzentration erfolgen. Allgemein gilt:
Tatsächliche Querempfindlichkeit =  [Vol.%]
Für die Komponenten des Gasgemisches ergeben sich somit folgende Werte:
C
H
:
-0,0043 Vol.%;
2
6
CO
:
-0,1080 Vol.%;
2
N
:
0,0000 Vol.%.
2
= -0,1123 Vol.%
Um möglichst genau die tatsächliche Summenquerempfindlichkeit zu ermitteln, muss ein Korrekturfak-
tor ermittelt werden, da sich die Summe der Querempfindlichkeiten nicht auf 100% sondern auf 100%
abzüglich der Sauerstoffkonzentration bezieht (hier 95%).
28
) verwendet.
2
Bestimmung des Sauerstoffgehaltes eines Gasgemisches bei 20°C
H
(Ethan);
2
6
;
2
;
2
.
2
).
2
PMA30 | 1.01.00
bei 20°C ein Wert von -0,27 abzulesen. Das
2
Tabellenwert x Volumenkonzentration
100
und O
handelt, kann der Quer-
2
2
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pma 30/a/d

Inhaltsverzeichnis