Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intel Falcon 8+ Benutzerhandbuch Seite 125

Unbemanntes flugsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Falcon 8+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USER MANUAL
INTEL® FALCON™ 8+ UAS
Abbildung 3.4: Cockpit Control Anwendung und PATH-Projekte (Forts.)
Neues Projekt / Aufzeichnungsmodus
Mit dieser Funktion kann der Pilot mit dem Kamera-Auslöser (linker Steuerknüppel
S1) während des Flugs neue Wegpunkte hinzufügen/erstellen.
Dieser so genannte Teach-in-Modus (Einlernen) wird mit der Aufnahmetaste akti-
viert. Versehentlich angelegte Wegpunkte lassen sich unverzüglich durch Tippen auf
die Löschtaste löschen.
Der Teach-in-Modus wird durch Tippen auf die Stopptaste gestoppt.
Nach Abschluss der Aufzeichnung kann mit dem Symbol „Play" ein autonomer Flug
zu allen gespeicherten Wegpunkten ausgeführt werden.
Projekte lassen sich auf dem eingesetzten USB-Stick speichern und jederzeit erneut
laden.
Nach Eingabe der Daten für Ihr neues Projekt und Tippen auf das Häkchen (siehe
oben) können Sie Ihr neues Projekt starten.
1. Starten Sie das UAV.
2. Steigen Sie auf eine Höhe von 10 m auf.
3. Durch Tippen auf die Aufnahmetaste
4. Fliegen Sie zum ersten gewünschten Wegpunkt und achten Sie darauf, dass die
Kamera zum gewünschten Punkt hin ausgerichtet ist.
5. Drücken Sie den Kamera-Auslöser (linker Steuerknüppel S1), um diesen und alle
weiteren gewünschten Wegpunkte in Ihrem Projekt zu speichern.
Versehentlich angelegte Wegpunkte lassen sich unverzüglich durch Tippen auf
die Löschtaste löschen.
6. Zum Stoppen der Aufzeichnung am Ende Ihres Flugpfads tippen Sie auf die
Stopptaste.
7. Um Ihr neues PATH-Projekt zu speichern, tippen Sie auf die Schaltfläche
in der oberen linken Ecke. Dadurch wird das Fenster
geöffnet.
8. Tippen Sie auf die Schaltfläche
Der effektive Status Ihres Projekts wird auf dem eingesetzten USB-Stick
gespeichert.
© 2018 Intel Corporation. All rights reserved
wird der Aufzeichnungsmodus aktiviert.
(Projekt speichern).
Save Project
erneut
PATH PROJECT
PATH
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis