Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCP Kommunikation

Für das azyklische Lesen und Schreiben von
VLT®5000 Parametern und INTERBUS Objekten
ist der PCP-Kanal zu verwenden. Die Danfoss
VLT®5000 Option unterstützt die folgenden Dien-
ste:
• Einleiten
Einrichten der Verbindung zwischen Master
und VLT®5000
• Abbrechen
Auflösen der Verbindung zwischen Master
und VLT®5000
• Lesen
Lesen von VLT®5000 Parametern oder
INTERBUS Objekten
• Schreiben
Schreiben von VLT®5000 Parametern oder
INTERBUS Objekten
• OD anfordern
Objektwörterbuch vom VLT®5000 anfordern
und
• Identifizieren
Identifizierung vom VLT®5000 gegenüber
dem Master
Die folgenden Eintragungen müssen für eine PCP
Kommunikation beim Master vorgenommen wer-
den:
Kommunikationssollwerte
Übertragen der Pufferlänge
Empfangen der Pufferlänge
Unterstützte Dienstanforderung
Unterstütztes Anwortverhalten
Alle Parameter in VLT®5000 werden auf die Dan-
foss-spezifischen Objekte übertragen, angefangen
von Objekt 22000
= 55F0
D
22001
, das dem VLT®5000 Parameter 001, Spra-
D
che, entspricht. 22002
entspricht dem VLT®5000
D
Parameter 2 usw. Das bedeutet, dass auf alle
VLT®5000 Parameter durch Einsatz der PCP-Kom-
munikation problemlos zugegriffen werden kann.
Es ist lediglich 22000
dem VLT®5000 Parameter
D
hinzuzufügen.
24
2
246
246
80 30 00
H
00 00 00
H
. Das erste Objekt ist
H
VLT
®
5000 INTERBUS
Um für Lese- und Schreibvorgänge auf die
VLT®5000 Objekte zuzugreifen, muss die korrekte
Datengröße und der entsprechenden Index für den
Parameter angegeben werden. Der Benutzer kann
mit dem Befehl GET OD in der Optionskarte eine
vollständige Liste der Objekte abrufen. Alternativ
dazu besteht die Möglichkeit, den Befehl für das
Objekt manuell einzugeben.
MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis