Beschreibung der Auswahlmöglichkeiten
– Ausgangsfrequenz beibehalten: Beibehalten der
Ausgangsfrequenz, bis die Kommunikation wie-
der aufgenommen wird.
– Stop mit Auto-Neustart: Stop mit Auto-Neustart,
wenn die Kommunikation wieder aufgenommen
wird.
– Ausgangsfrequenz = Jog-Frequenz (Festdreh-
zahl): Motor läuft mit JOGGING-Frequenz, bis
die Kommunikation wieder aufgenommen wird.
– Ausgangsfrequenz = Max. Frequenz: Motor läuft
mit maximaler Frequenz, bis die Kommunika-
tion wieder aufgenommen wird.
– Stop mit Abschalten: Motor wird gestoppt, für
Neustart ist Reset erforderlich, siehe obenste-
hende Erklärung.
– Steuerung ohne INTERBUS: Steuerung über
INTERBUS ist deaktiviert, die Steuerung ist nur
über RS485 Standard-Schnittstelle möglich, bis
die Kommunikation wieder aufgenommen wird.
– Auswahl Parametersatz 4: Bei einem Timeout
wird der Parametersatz 4 ausgewählt. Wird die
Kommunikation wieder aufgenommen, wechselt
der VLT nicht in den Parametersatz zurück, der
vor Auftreten des Timeout verwendet wurde.
807 Auswahl der PZD Größe
(PZD ANZ. ANWAHL)
Auswahl
0 Wort (0 WORDS)
1 Wort (1 WORDS)
2 Wort (2 WORDS)
3 Wort (3 WORDS)
4 Wort (4 WORDS)
5 Wort (5 WORDS)
6 Wort (6 WORDS)
7 Wort (7 WORDS)
Funktion
Mit der Auswahl der PZD Größe wird die Anzahl
der Prozessdatenwörter festgelegt, die vom VLT
verwendet werden.
Die Änderung des Parameter 807 wird erst beim
nächsten Neustart oder einem Alarmstop vom
INTERBUS Master ausgeführt.
Werkseinstellung
30
VLT
®
5000 INTERBUS
915 Koniguration Schreiben
(PZD ZUORDNUNG WR))
Selections
Subindex 1
Subindex 2
Subindex 3
Subindex 4
Subindex 5
Subindex 6
Subindex 7
Subindex 8
Funktion
Den PZD 1-7 der PA Daten können verschiedene
Parameter zugeordnet werden (die Anzahl der PZD
hängt von der Einstellung in Parameter 807 ab). Die
Werte in PZD 1-7 werden den ausgewählten Para-
metern als Datenwerte hinzugefügt.
Beschreibung der Auswahlmöglichkeiten
Die Reihenfolge der Subindizes entspricht der Rei-
henfolge der PZD in der PA + 2, d.h. Subindex 1 ≈
PZD 3, Subindex 2 ≈ PZD 3 usw. Jeder Subindex
kann die Nummer jedes VLT Parameters enthalten.
916 PCD Konfiguration Lesen
(PZD ZUORDNUNG RE)
Selections
Subindex 1
[0]
Subindex 2
[1]
Subindex 3
[2]
Subindex 4
[3]
Subindex 5
[4]
Subindex 6
[5]
Subindex 7
[6]
Subindex 8
[7]
Funktion
Den PZD 1-7 der PPO können verschiedene Para-
meter zugeordnet werden (die Anzahl der PZD
hängt vom PPO Typ ab). Die PZD 1-7 enthalten die
Ist-Datenwerte der ausgewählten Parameter.
Beschreibung der Auswahlmöglichkeiten
Die Reihenfolge der Subindizes entspricht der Rei-
henfolge der PZD in der PE + 2, d.h. Subindex 1 ≈
PZD 3, Subindex 2 ≈ PZD 3 usw. Jeder Subindex
kann die Nummer jedes VLT Parameters enthalten.
MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
([1] 000)
Parameter #
([2] 000)
Parameter #
([3] 000)
Parameter #
([4] 000)
Parameter #
([5] 000)
Parameter #
([6] 000)
Parameter #
([7] 000)
Parameter #
([8] 000)
Parameter #
([1] 000)
Parameter #
([2] 000)
Parameter #
([3] 000)
Parameter #
([4] 000)
Parameter #
([5] 000)
Parameter #
([6] 000)
Parameter #
([7] 000)
Parameter #
([8] 000)
Parameter #