Lesezeichen ein-/ausblenden
Bild 1:
E5
E4
Abb. 7-17
Registeristwertbildung
l
Die Registeristwertbildung erfolgt mit schnellen digitalen Eingängen auf Basis des
– Bahnmarkenimpulses (X5:E5) und des
– Zylinderimpulses (X5:E4)
l
Es wird immer die steigende Flanke ausgewertet (keine Invertierung mit C0114 möglich).
Vorzeichenfestlegung des Registeristwertes
Bild
Registeristwert XRACT (C1374)
1
-
2
+
Laufrichtung der Materialbahn
DXA (C1375)
Registernullwert
Registeristwertbildung
E4
Zylinderimpuls (CM)
E5
Bahnmarkenimpuls (PM)
Funktionsbibliothek
Registerabweichung DXA (C1375)
Bild 2:
E5
E4
SHB9300REG DE
1.0
Verstellung Motor, bei aktiver Regelung
gemäß Tabelle
+
in Motordrehrichtung
-
entgegen der Motordrehrichtung
Laufrichtung der Materialbahn
DXA (C1375)
Registernullwert
&
7-27
7-31