Lesezeichen ein-/ausblenden
Funktionsbibliothek
7.6.21.6
Parametersatzumschaltung (PAR)
Der Antriebsregler lädt den selektierten Parametersatz und arbeitet damit.
l
Der zu ladende Parametersatz wird über die Eingänge DCTRL-PAR*1 und DCTRL-PAR*2
selektiert. Die Eingänge sind binär codiert (1 aus 4).
PAR*2
0
0
1
1
l
Mit einer LOW-HIGH - Flanke am Eingang DCTRL-PAR-LOAD schaltet der Antriebsregler auf
den selektierten Parametersatz um.
Tip!
Wird der über Klemme X5/Ex zu ladende Parametersatz bereits vor dem Zuschalten der
Versorgungsspannung
DCTRL-PAR-LOAD verzichtet werden. Der Antriebsregler lädt in diesem Fall automatisch der
ausgewählten Parametersatz.
l
Der Antriebsregler ist für ca. 1 Sekunde nicht betriebsbereit. DCTRL- RDY zeigt für diese Zeit
LOW.
7.6.21.7
Status des Antriebsreglers
Der Status ist in den Ausgängen DCTRL-STAT*x binär codiert.
STAT*8
STAT*4
0
0
0
0
0
0
0
1
0
1
1
0
7-96
PAR*1
Selektierter Parametersatz
0
Parametersatz 1
1
Parametersatz 2
0
Parametersatz 3
1
Parametersatz 4
ausgewählt,
STAT*2
STAT*1
Aktion des Antriebsreglers
0
0
Initialisierung nach dem Zuschalten der Versorgungsspannung
0
1
Einschaltsperre (LOCK-MODE), Wiederanlaufschutz aktiv C0142
1
1
Antrieb steht in Reglersperre
1
0
Antriebsregler freigegeben
1
1
Das Ansprechen einer Überwachung führte zu einer "Meldung"
0
0
Das Ansprechen einer Überwachung führte zu einem "Trip"
kann
auf
die
SHB9300REG DE
1.0
LOW-HIGH-Flanke
am
Eingang