9
STÖRUNGSBEHEBUNG
9
Störungsbehebung
9.1
Übersicht über mögliche Fehler und Störungen
9.2
Detaillierte Fehleranalyse
9.2.1
LEDs am Gerät
9.2.2
Systeminformationen
30
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD890 Generation 4
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Beschädigung des Geräts
Ein Gerät, das eine sichtbare Beschädigung aufweist, darf aus Sicherheitsgründen
nicht in Betrieb bzw. muss umgehend außer Betrieb genommen werden. Unter Beschä‐
digungen fallen z. B. typabhängig:
•
Gehäuse: Risse, Sprünge oder Bruch
•
Elektrische Anschlüsse: Anriss bzw. Abriss vom Gehäuse
•
Gerät mit Leitungsanschluss: Verletzung des Leitungsaustritts oder der Leitung
selbst
Tabelle 16: Fehler und Störungen
Situation
Montage
Elektrische Installation
Konfiguration
Betrieb
An den LEDs des Geräts (optische Statusanzeigen) lassen sich folgende Zustände able‐
sen:
•
Ergebnis des Selbsttests
•
Betriebsbereitschaft (Ready)
•
Status des Leseergebnisses (Good Read oder No Read)
•
Erforderliche Wartungs- oder Service-Tätigkeit
Die Anzeige der LEDs kann dabei auf evtl. Störungen oder Fehler hinweisen. Weitere
Hinweise hierzu können den Systeminformationen entnommen werden.
Die LED-Signale sind im Kapitel
kumentation beschrieben.
Das Gerät gibt auftretende Fehler auf unterschiedliche Weise aus. Die Fehlerausgabe
ist dabei gestaffelt und lässt eine immer detailliertere Analyse zu:
Fehler/ Störung
Kamera-System ungünstig auf Objekte mit 1D-/2D-Codes aus‐
■
gerichtet (z. B. Blendung)
Lesetakt-Sensor falsch platziert (z. B. internes Lesetor wird zu
■
spät geöffnet oder zu früh geschlossen)
Fokuslagenumstellung: Sensoren zur Detektion der Objekthö‐
■
hen falsch platziert
Inkremental-Encoder (optional) falsch platziert
■
Schnittstellen des Kamera-Systems falsch beschaltet
■
Funktionen nicht auf örtliche Gegebenheiten angepasst, z. B.
■
Parameter für die Datenschnittstelle falsch eingestellt
Gerätetechnische Grenzen nicht berücksichtigt, z. B. Leseab‐
■
stand, Öffnungswinkel
Trigger-Quelle für Lesetakt falsch gewählt
■
Tracking-Betrieb: Mindestabstand der Objekte in Förderrich‐
■
tung unterschritten
Gerätefehler (Hardware/ Software)
■
„Optische Statusanzeigen", Seite 27
dieser Produktdo‐
8023774/0000/2019-02-12 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten