Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Übersicht Über Mögliche Fehler Und Störungen; Detaillierte Fehleranalyse; Leds Am Gerät - SICK RFU61 Serie Betriebsanleitung

Rfid-schreib-/lesegerät (uhf)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RFU61 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
STÖRUNGSBEHEBUNG
10
Störungsbehebung
10.1
Übersicht über mögliche Fehler und Störungen
10.2

Detaillierte Fehleranalyse

10.2.1
LEDs am Gerät
10.2.2

Systeminformationen

58
B E T R I E B S A N L E I T U N G | RFU61x
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Beschädigung des Geräts
Wenn ein Gerät eine sichtbare Beschädigung aufweist, das Gerät aus Sicherheitsgrün‐
den nicht in Betrieb nehmen bzw. umgehend außer Betrieb nehmen.
Unter Beschädigungen fallen z. B.:
Gehäuse: Risse oder Bruch
Elektrische Anschlüsse: Anriss bzw. Abriss vom Gehäuse
Gerät mit fester Leitung: Verletzung des Leitungsaustritts oder der Leitung selbst
Tabelle 18: Fehler und Störungen
Situation
Montage
Elektrische Installation
Konfiguration
Betrieb
Die Statusanzeigen des Geräts können auf evtl. Störungen oder Fehler hinweisen,
„Optische Statusanzeigen im Anzeigenfeld", Seite
den Systeminformationen entnommen werden.
Das Gerät gibt auftretende Fehler auf unterschiedliche Weise aus. Die Fehlerausgabe
ist dabei gestaffelt und lässt eine immer detailliertere Analyse zu:
Kommunikationsfehler können bei der Übermittlung von Telegrammen (z. B. Kom‐
mandos) an eine Datenschnittstelle des Geräts auftreten. Das Gerät gibt dann
einen Fehlercode auf der gleichen Datenschnittstelle zurück.
Bei Fehlern, die während einer Lesung auftreten, schreibt das Gerät Fehlercodes
in das Statusprotokoll
Fehler/ Störung
Gerät ungünstig auf Objekte mit Transpondern ausgerichtet
(z. B. Störung durch seitliche Metallflächen)
Dämpfendes Material zwischen Gerät und Transpondern, z. B.
Flüssigkeiten
Trigger-Sensor für Lesetakterzeugung falsch platziert (z. B.
internes Lesetor im Gerät wird zu früh geöffnet oder zu spät
geschlossen)
Versorgungsspannung zu niedrig oder falsch gepolt
Datenschnittstellen des Geräts falsch beschaltet
Schalteingänge oder -ausgänge falsch beschaltet
Funktionen nicht auf örtliche Gegebenheiten angepasst, z. B.
Parameter für die Datenschnittstelle falsch eingestellt
Gerätetechnische Grenzen nicht berücksichtigt, z. B. Arbeitsbe‐
reich der Antenne
Einstellungen für Filter oder Tag Select nicht passend gewählt
Trigger-Quelle für Lesetakt falsch gewählt
Umgebungstemperatur zu niedrig oder hoch
Ansteuerung des Lesetakts nicht abgestimmt auf Objekt(en)
im Arbeitsbereich
Gerätefehler (Hardware/ Software)
52. Weitere Hinweise hierzu können
(siehe „Statusprotokoll", Seite
siehe
59).
8024535//2019-08-30 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfu610-106 serie

Inhaltsverzeichnis