Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
Gerät mit SOPAS ET konfigurieren............Instandhaltung................... 30 Wartungsplan.................... 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
Anhang....................43 13.1 EU-Konformitätserklärung / Zertifikate........... 13.2 Lizenzen..................... T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
ZU DIESEM DOKUMENT Zu diesem Dokument Informationen zur Technischen Information Diese Technische Information gibt Hinweise zu einem Gerät, das als Teilkomponente in Systemen der SICK AG eingesetzt wird. Voraussetzungen für sicheres Arbeiten • Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise • Einhaltung der örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicher‐...
Weitere Publikationen im Zusammenhang mit den hier beschriebenen Geräten • Publikationen des Zubehörs T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bildverarbeitungsalgorithmen ausführen. Das Gerät überträgt die aufbereiteten Bildin‐ formationen und Leseergebnisse über CAN oder Ethernet an einen übergeordneten SICK-Controller (z. B. MSC800 oder SIM) oder direkt an das Kundensystem. Die hohe Bildqualität ermöglicht den Einsatz des Geräts bei der optischen Zechenerkennung (OCR) und Video-Coding.
Umweltbedingungen eingesetzt werden. • Das Gerät darf nicht im Temperaturbereich unter –10 °C betrieben werden. • Die Verwendung von Zubehör, welches nicht ausdrücklich durch die SICK AG frei‐ gegeben wurde, erfolgt auf eigenes Risiko. WARNUNG Gefahr durch bestimmungswidrige Verwendung! Jede bestimmungswidrige Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen.
WICHTIG Änderungen und Umbauten am Gerät können zu unvorhergesehenen Gefahren führen. Bei Eingriffen und Änderungen am Gerät oder an der SICK-Software erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Dies gilt insbesondere beim Öffnen des Gehäuses auch im Rahmen von Montage und elektrischer Installation.
Der Betrieb mit externen Beleuchtungen kann zu gefährlicher Strahleneinwirkung füh‐ ren. Beachten Sie die zugehörige Produktdokumentation. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Warnschild darf beim Einbau des Produkts in eine Maschine oder Verkleidung nicht verdeckt werden. 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4...
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährli‐ cher Strahlungseinwirkung führen. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Lieferumfang Die Lieferung des Geräts umfasst folgende Komponenten: 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
Trigger-Sensor für Lesetakt, z. B. Reflexions-Lichtschranke für objektbezogene Trig‐ gerung • Leitungen • Halterung T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Auf der Geräterückseite befindet sich unter der länglichen Abdeckung der Servicezu‐ gang. 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4...
Konfigurationsmodus Light Lesebetrieb: Gerät hat die Beleuchtung eingeschaltet (Grün) Ö (abhängig vom Lesetakt) Service Wartung des Geräts durch SICK erforderlich (Rot) Link/Act 1, 2, 3 (Grün) Verbindung zum Ethernet (1 GBit/s) hergestellt Verbindung zum Ethernet (100 MBit/s) hergestellt (Orange) Link/Act 1, 2, 3 Datenverkehr über Ethernet...
Mechanische Erschütterungen vermeiden. • Lagertemperatur: siehe „Technische Daten“, Seite 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Beleuchtung ICI890 befestigt. Abbildung 6: Kombination aus Kamera und Beleuchtung (nach der Montage) 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4...
Der Temperaturbereich der Versorgungsleitung beträgt mindestens - 10°C ..+ 70°C. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gefahren führen. Dies ist z. B. möglich bei Geräten innerhalb eines weit verteilten Systems über mehrere Gebäude. 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4...
Variante B kann dem Typenschild entnommen werden. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Geräte mit Anschlussblende Variante B: nicht verfügbar. Das Gerät verfügt über einen integrierten Lüfteranschluss. 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4...
Seite 24
Trigger-Signal für Beleuchtung 2 N.c. – N.c. – T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Funktion N. c. – N. c. – 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Anschluss CAN IN Abbildung 17: Stecker, M12, 5-polig, A-codiert T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gerät wird nur über den Anschluss PWR IN mit Spannung versorgt. CAN-Schnittstelle beschalten Rahmenbedingungen der CAN-Schnittstelle Das SICK-spezifische CAN-SENSOR-Netzwerk beruht auf dem CAN-Bus. Der CAN-Bus ist in Linientopologie aufgebaut. Datenübertragungsrate Die mögliche Leitungslänge zwischen Gerät und Host-Rechner ist abhängig von der gewählten physikalischen Ausführung der Host-Schnittstelle und der im Gerät einge‐...
Seite 28
Im Gerät die Datenschnittstelle CAN mit einem Konfigurationstool, z. B. der Konfigurati‐ onssoftware SOPAS ET, aktivieren. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SOPAS ET und einen freien Ethernetanschluss. HINWEIS Die aktuellste Version der Software SOPAS ET ist zum Download verfügbar unter www.sick.com/SOPAS_ET. Dort sind auch die jeweiligen Systemvoraussetzungen für die Installation von SOPAS ET genannt. HINWEIS Um SOPAS ET mit dem Gerät zu verwenden, benötigen Sie eine Gerätebeschreibungs‐...
Geräte und Zubehör bei der Montage oder Demontage sichern, zum Beispiel durch ■ eine zweite Person. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Gerät gibt auftretende Fehler auf unterschiedliche Weise aus. Die Fehlerausgabe ist dabei gestaffelt. Dies lässt eine immer detailliertere Analyse zu: 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4...
Gerät erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. Ein schnelles Ersetzen eines Geräts durch den Anwender ist jedoch möglich. Im Fall eines Fehlers, der nicht behoben werden kann, Kontakt mit dem SICK-Ser‐ vice aufnehmen. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Doku‐...
Seite 33
Beschreibung der Anwendung ■ Beschreibung des aufgetretenen Fehlers ■ 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stoffs angegeben: Hg , Cd , Pb. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bezogen auf Gerätereferenzpunkt, siehe „Sichtfelddiagramme“, Seite Weitere 2D-Vision-Funktionen beim SICK-Vertrieb anfragen. Für Ihre zuständige Vertretung siehe letzte Seite dieses Dokuments. 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4...
Bei geöffneter Abdeckung entspricht das Gerät nicht mehr der spezifizierten IP-Schutzklasse. T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Funktion: Datenausgabe (Leseergebnis), Bildübertragung und Konfiguration mit SOPAS ET Datenübertragungsrate: 1 GBit/s, Vollduplex Protokolle: TCP/IP, FTP (Echtzeit-Bildausgabe) 1 CAN IN, 1 CAN OUT Protokoll: CSN (SICK CAN Sensor Network) Funktion: Datenausgabe (Leseergebnis) Datenübertragungsrate: 20 kBit/s ... 500 kBit/s Buslänge von Datenübertragungsrate und Leitungslänge abhängig, siehe „CAN-Schnittstelle...
Maßzeichnung Abmessungen siehe „Aufbau und Abmessungen“, Seite T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Auflösung in DPI Arbeitsabstand in mm (inch) Auflösung Sichtfeld 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
Abbildung 20: Sichtfelddiagramm ICD890-4523xxxx Sichtfeld in mm (inch) T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Abbildung 21: Gerätereferenzpunkt für Arbeitsabstand (Kombination Kamera mit Beleuchtung) Gerätereferenzpunkt Kamera Befestigungswinkel Beleuchtung 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zubehör und gegebenenfalls Montageinformationen finden Sie im Internet unter: • www.sick.com/ICD88x • www.sick.com/ICD89x T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD880/890 Generation 4 8023774/1BVX/2021-06-25 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
13.2 Lizenzen SICK verwendet Open-Source-Software, die von den Rechteinhabern unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird. Unter anderem werden folgende Lizenztypen verwendet: GNU General Public License (GPL Version 2, GPL Version 3), GNU Lesser General Public License (LGPL), MIT-Lizenz, zlib-Lizenz und von der BSD-Lizenz abgeleitete Lizenzen.
Seite 44
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...