Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtungshinweise; Pinbelegungen Der Elektrischen Anschlüsse - SICK ICD890 Generation 4 Technische Information

Kamerabasierte codeleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICD890 Generation 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Verdrahtungshinweise

6.3
Pinbelegungen der elektrischen Anschlüsse
8023774/0000/2019-02-12 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
WICHTIG
Es wird ausdrücklich davon abgeraten, die Leitungsschirme aufzutrennen. Mit dieser
Maßnahme können die Einhaltung der EMV-Grenzwerte und der sichere Betrieb der
Datenschnittstellen der Geräte nicht mehr gewährleistet werden.
Maßnahmen bei räumlich weitverteilten Systeminstallationen
Bei räumlich weit verteilten Systeminstallationen mit entsprechend großen Potenzialun‐
terschieden empfiehlt sich der Aufbau lokaler Inseln und die Verbindung dieser Inseln
über kommerziell erhältliche elektro-optische Signaltrenner. Mit dieser Maßnahme
wird ein Höchstmaß an Robustheit gegenüber elektromagnetischen Störungen erreicht.
Der Einsatz elektro-optischer Signaltrenner zwischen den Inseln trennt die Erdschleife
auf. Innerhalb der Inseln verhindert ein tragfähiger Potenzialausgleich Ausgleichs‐
ströme auf den Leitungsschirmen.
HINWEIS
Vorkonfektionierte Leitungen finden Sie im Internet unter:
www.sick.com/ICR89x
WICHTIG
Störungen durch unsachgemäße Verdrahtung!
Eine unsachgemäße Verdrahtung kann zu Störungen im Betrieb führen.
Verdrahtungshinweise genau befolgen.
Alle elektrischen Anschlüsse des Geräts sind als M12-Rundsteckverbinder ausgeführt.
Die in den Technischen Daten angegebene Schutzklasse wird nur mit verschraubten
Steckverbindern oder Abdeckkappen erreicht.
Das Gerät mit einer externen Sicherung von 10 A träge am Anfang der Versorgungslei‐
tung absichern.
Abbildung 5: ICD890: Anschlussblende
ELEKTRISCHE INSTALLATION
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD890 Generation 4
6
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icd890-45232010

Inhaltsverzeichnis