Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Sicherheit - SICK ICD890 Generation 4 Technische Information

Kamerabasierte codeleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICD890 Generation 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Elektrische Installation

6.1

Sicherheit

6.1.1
Hinweise zur Elektroinstallation
8023774/0000/2019-02-12 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Die Elektroinstallation nur durch qualifizierte Elektrofachkraft ausführen lassen.
Bei Arbeiten in elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheitsvorschriften beach‐
ten!
Elektrische Verbindungen zwischen dem Gerät und anderen Geräten nur im span‐
nungsfreien Zustand herstellen oder trennen. Ansonsten können Geräte beschä‐
digt werden.
Alle Anschlussarbeiten nur im Umgebungstemperaturbereich über 0 °C ausführen,
siehe „Umgebungsdaten", Seite 36
Gerät nur an die zulässige Versorgungsspannung anschließen,
Elektrik", Seite 35
.
Versorgungsspannung für das Gerät erst einschalten nach:
Abschluss der Anschlussarbeiten
°
Sorgfältiger Prüfung der Verdrahtungsarbeiten
°
Bei Anschlussleitungen mit offenem Ende darauf achten, dass sich blanke Aderen‐
den nicht berühren (Kurzschlussgefahr bei eingeschalteter Versorgungsspan‐
nung!). Adern entsprechend gegeneinander isolieren. Das gilt auch für nicht ver‐
wendete Adern.
Aderquerschnitte der anwenderseitig zuführenden Versorgungsleitung gemäß gül‐
tiger nationaler Normen wählen. Hierbei in Deutschland folgende Normen beach‐
ten: DIN VDE 0100 (Teil 430) und DIN VDE 0298 (Teil 4) bzw. DIN VDE 0891 (Teil
1).
Aderquerschnitte der Daten- und ggf. Schaltsignalleitungen ebenso gemäß gültiger
nationaler Normen ausführen.
Am Gerät angeschlossene Stromkreise als ES1-Stromkreise oder SELV-Strom‐
kreise ausführen (SELV = Safety Extra Low Voltage = Sicherheitskleinspannung),
siehe „Mechanik/Elektrik", Seite
Datenleitungen
HINWEIS
Verlegung von Datenleitungen
Abgeschirmte Datenleitungen mit paarweise verdrillten Adern (twisted pair) ver‐
wenden (CAT6 für Ethernet).
Die mögliche Leitungslänge zwischen Gerät und Host-Rechner ist von den folgen‐
den Faktoren anhängig:
Die gewählte physikalische Ausführung der Host-Schnittstelle.
°
Die im Gerät eingestellte Datenübertragungsrate.
°
Informationen hierzu
Einwandfreies und vollständiges Schirmungskonzept ausführen.
Um Störeinflüsse zu vermeiden, Leitungen stets EMV-gerecht verlegen und ver‐
drahten. Dies gilt z. B. für Leitungen von Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten
Reglern und Schützen.
Leitungen nicht über eine längere Strecke parallel mit Spannungsversorgungs- und
Motorleitungen in Kabelkanälen verlegen.
ELEKTRISCHE INSTALLATION
.
35.
siehe „CAN-Schnittstelle beschalten ", Seite
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | Kamera ICD890 Generation 4
6
siehe „Mechanik/
25.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icd890-45232010

Inhaltsverzeichnis