Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDM1xx corded
P RO G R A M M I E R - H A N D B U C H
Handscanner
IDM1xx Bluetooth
Hand-held Line

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK IDM1xx Bluetooth

  • Seite 1 IDM1xx corded P RO G R A M M I E R - H A N D B U C H Handscanner IDM1xx Bluetooth Hand-held Line...
  • Seite 2 Die Einstellung „Kein Signalton beim Einschalten“ wirkt sich sowohl auf den 5. Januar 2011 Rev. A5 Bluetooth-Scanner als auch auf die Basisstation aus. Hinzufügen der Einstellung „Signaltonsteuerung“. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3 SICK übernimmt keine Gewährleistung jeglicher Art in Bezug auf diese Veröffentlichung, insbesondere keine konkludente Zusicherung für die Gebrauchsfähigkeit und Tauglichkeit für einen bestimmten Zweck. SICK haftet nicht für die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Fehler oder für hieraus entstehende Schäden. Alle Rechte sind vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf in keiner Form in einem elektronischen Datenabfragesystem oder auf andere Weise ohne die...
  • Seite 4: Gewährleistung

    Dieses Handbuch ist auch in englischer Sprache verfügbar. Es kann unter www.sick.com heruntergeladen werden. This manual is available in English language as well. You can download it on www.sick.com. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Schnelleinstellung Host-Schnittstelle USB Com Hinweise Optionscodes Systembefehle Verbindungsaufbau mit IDM BT Scanner zu Konfigurationssoftware IDM Set Up Tool Anzeigen Sich mit IDM BT vertraut machen 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6: Erste Schritte

    Erste Schritte Danke, dass Sie sich für einen IDM Bluetooth-Scanner von SICK entschieden haben. Alle IDM Bluetooth-Scanner zeichnen SICK sich durch zuverlässige Leistung aus und können in zahlreichen Anwendungen zur Steigerung Ihrer Produktivität verwendet werden. Scanner der Serie IDM140BT Scanner der Serie IDM160BT Statusanzeige Auslöseknopf...
  • Seite 7: Ladestation Für Idm140Bt

    Erste Schritte Ladestation für IDM140BT Ladestation für IDM160-BT SICK Host-Schnittstelle Power LED DC Eingang (Netzteil) Reserviert USB 3.0 Bus Power Schalter 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Vorbereitung Vor Der Verwendung

    Wenn der Akku ausreichend geladen ist, sind bei ordnungsgemäßer Installation vier Signaltöne zu hören. Fixieren Sie die Endkappe mit der bereitgestellten Schraube. Der Überhang des Akkuetiketts kann zum Herausziehen des Akkus genutzt werden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9 Zuerst die Scannerunterseite und dann den Scannerkopf einlegen In jedem Fall ist der Ladezustand anhand der LED auf dem Scannerkopf ersichtlich (siehe auch Bedeutung der LED Anzeigen im Anhang dieses Handbuches). 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Generelles Vorgehen

    Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, schalten Sie den Schalter auf der Unterseite der Basisstation auf „On“. Verbinden Sie dann die Basisstation und das Host-Gerät mit einem USB-Kabel. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11 Kabel korrekt in die RJ Buchse gedrückt wird. IDM140BT Basisstation IDM160BT Basisstation: Drücken Sie die Plastikfeder nach unten und führen Sie das Kabel ein. Korrekt Nicht korrekt 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Funkverbindungsmodus Festlegen

    Im SPP Modus sendet der Funkscanner die Codedaten in serieller Form direkt an ein Bluetooth-fähiges Hostsystem. Im SPP Master Modus initiiert der Scanner den Verbindungsaufbau mit einem Slave Gerät. Im SPP Slave Modus kann der Scanner von anderen Master Geräten erkannt und verbunden werden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 13: Idm Bt Im Pair-Modus Verwenden

    Die Host-Schnittstelle der Basisstation ist standardmäßig auf USB HID voreingestellt. Wenn Sie die Schnittstelle auf USB COM setzen möchten, müssen Sie vor der Verwendung des Scanners den virtuellen USB COM-Treiber (verfügbar unter www.sick.com) auf Ihrem Host-Gerät installieren. Alle Host-Schnittstellen Konfigurationscodes finden Sie im Kapitel „Auswahl der Host-Schnittstelle“.
  • Seite 14: Idm Bt Im Pico-Modus Verwenden

    Führen Sie dasselbe Verfahren für die anderen Scanner aus, um sie mit der Basisstation zu verbinden. Die Basisstation vergibt jedem Scanner automatisch ID Nummern. Diese können durch Scannen des “Systeminformationen” Codes ausgelesen werden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Konfiguration der Lesestiftemulation Verzögerung zwischen Zeichen Ausgabepolarität Caps Lock Kontrolle Signal Grundstatus Caps Lock Release Kontrolle Wartezeit Emulation der Funktionstasten Modulzeit Emulation des Tastenfeldes Schmal/Breit-Verhältnis Groß-/Kleinschreibung Code39-Emulation 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Idm Bt Im Hid-Modus Verwenden

    1. Das Installationsverfahren kann abhängig vom Bluetoothgerät, dem Betriebssystem und dem Bluetooth-Softwaretreiber variieren. 2. Um Übertragungsprobleme zu vermeiden, wird es empfohlen den Scanner ständig im Funkradius des Bluetooth-Hostgerätes zu belassen. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Idm Bt Im Spp-Modus Verwenden

    Scanner in den Uninstall-Status zu versetzen. Wenn sich der Scanner bereits im Ruhemodus befindet, müssen Sie zur Aktivierung des Scanners den Auslöser betätigen, um mit der Installation fortzufahren. Das Installationsverfahren kann abhängig vom Bluetoothgerät, dem Betriebssystem und dem Bluetooth-Softwaretreiber variieren. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Spp-Slave-Verbindung Herstellen

    Ruhemodus versetzt. Sie müssen zur Aktivierung des Scanners den Auslöser drücken, damit Sie die Installation fortsetzen können. Der Installationsprozess kann abhängig vom Bluetooth-Endgerät, dem Betriebssystem und den Bluetooth-Softwaretreibern variieren. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Scannen Außerhalb Der Reichweite/Scannen Im Präsentationsmodus

    Präsentationsmodus um, wenn Sie ihn auf den Ständer oder auf die Station legen. Präsentationsscannen Automatische Erkennung aktivieren Das Scannen im Präsentationsmodus auf der Basisstation ist nur für IDM140BT verfügbar. Präsentationsscannen Automatische Erkennung deaktivieren ◆ ◆ ◆ ◆ 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Paging-Funktion

    Basisstation lokalisieren möchten, können Sie den Code „Paging“ scannen. Wenn Sie den verbundenen Scanner lokalisieren möchten, halten Sie die Paging-/Rücksetztaste der Basisstation nicht länger als 3 Sekunden gedrückt. Paging 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Scannen Im Batch-Modus (Inventurmodus)

    Barcode übertragen ◆ ◆ ◆ ◆ Barcode gescannt wird bzw. der Scanner auf die Basisstation gelegt wird Gespeicherte Daten übertragen, indem der Scanner auf die Basisstation gelegt wird 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22 Speicher zusammen mit den Barcode-Daten abgelegt. Menge 0 Menge 5 Menge 3 Menge 8 Menge 1 Menge 6 Menge 4 Menge 9 Menge 2 Menge 7 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 „Mengenfeldübertragung aktivieren“, um diese Funktion zu aktivieren. Das voreingestellte Trennzeichen ist „,“, jedoch können Sie unter Verwendung der Konfigurationscodes im Kapitel „Betriebssteuerung“ ein anderes auswählen. Mengenfeldübertragung deaktivieren ◆ ◆ ◆ ◆ Mengenfeldübertragung aktivieren ◆ ◆ ◆ ◆ 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Anleitung Für Die Barcode-Programmierung

    Programmierfamilie zu wechseln. stellungen müssen Sie zunächst einen Optionscode und anschließend einen Familiencode auswählen, um den gewünschten Parameter für die ausgewählte Pro- grammierfamilie festzulegen. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Programmierverfahren

    DS : Auswahl Scan duale Ebene Seiten finden eine Auflistung einzelnen Programmierverfahren. Es ist wichtig, dass Sie sich mit den Erforderlicher Optionscode einzelnen Programmierverfahren vertraut machen. Auswählbarer Optionscode 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Program & End

    ASIC-basierten Flash-Speicher bzw. im nichtflüchtigen Speicher gespeichert hat. Schalten Sie das Gerät nicht ab, bevor Sie den Signalton für den Abschluss hören. Dadurch können alle konfigurierten Parameter verloren gehen. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Auswahl Einzelner Scan

    Nein Nein Beenden Sie den Möchten Sie eine weitere Scannen Sie Programmiermodus. Scannen Sie „END“ ein Programmierfamilie „END“ ein auswählen? Beenden Sie den Pro- grammiermodus. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Auswahl Zyklusscan

    Auswahl auswählen? Möchten Sie eine weitere Programmierfamilie Nein auswählen? Beenden Sie den Scannen Sie Beenden Sie den Scannen Sie Programmiermodus. „END“ ein „END“ ein Programmiermodus. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Auswahl Der Host-Schnittstelle

    Nach dem Beseitigen der Störquelle wird die Kommunikation selbsttätig wieder hergestellt. Codes die bei unterbrochener Kommunikation gescannt werden, werden zwischengespeichert und nach der Wiederherstellung der Kommunikation übertragen. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Konfiguration Der Codearten

    Codablock F (Standard=Y) (1 Zeichen) Korea Post Code (Standard =a) (1 Zeichen) Wenn für Ihre Anwendung benutzerdefinierte Symbologie-IDs erforderlich sind, können Sie diese hiermit konfigurieren. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31 Übertragung der benutzerdefinierten Symbologie-ID als Präfix und Suffix aktivieren Übertragung der AIM-Symbologie-ID als Präfix aktivieren Übertragung der AIM-Symbologie-ID als Suffix aktivieren Übertragung der AIM-Symbologie-ID als Präfix und Suffix aktivieren 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Die oben mit * versehenen Symbologien sind standardmäßig aktiviert. Bei Auswahl von „Auto“ werden nur die mit * markierten Symbologien gelesen. Beachten Sie beim Festlegen der Mindestlänge und der maximalen Länge der jeweiligen Symbologien, dass die Datenlänge des gescannten Barcodes keine Start-/Stoppzeichen umfasst. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Einstellung Für Code 39/Code

    Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. Trioptic Code 39 und Code 39 Full ASCII können nicht gleichzeitig aktiviert werden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Einstellung Für Code

    ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ PROGRAM Auswahl des Familiencodes P.C. Parameterauswahl Optionscode Stufe 0 Sicherheitsstufe für Code 39 Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35 Standard (98) Max. Länge für Codabar 98-Minimum (2 Ziffern) Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36 Sie diese Option aktivieren. Numerisches WPC-Auswahl Prüfziffer Mit zweistelligem Mit fünfstelligem Standardisierung Erweiterung Basislänge System (UPC/EAN/CAN) deaktivieren Zusatz Zusatz aktivieren aktivieren deaktivieren UPC-A UPC-E EAN-13 EAN-8 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 5 Zusatzziffern oder UPC/EAN mit 2/5 Zusatzziffern auswählen. Der Standardwert ist Stufe 3. Die Auswahl einer höheren Stufe kann sich auf die Geschwindigkeit beim Einlesen von schlecht gedruckten, kontrastarmen oder beschädigten Barcode-Etiketten auswirken. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38 5 Zusatzziffern oder UPC/EAN mit 2/5 Zusatzziffern auswählen. Der Standardwert ist Stufe 3. Die Auswahl einer höheren Stufe kann sich auf die Geschwindigkeit beim Einlesen von schlecht gedruckten, kontrastarmen oder beschädigten Barcode-Etiketten auswirken. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 Stufe 2: Wenn schlecht gedruckte, verunreinigte oder beschädigte Barcodes in Stufe 1 falsch gelesen werden, wählen Sie Stufe 2 aus. Dies ist die offensivste Einstellung, die möglicherweise zu einem Anstieg der Lesefehler führt. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Wenn diese Funktion aktiviert ist, dekodiert der Scanner UPC-A-Barcodes, die mit der Ziffer „5“ beginnen, EAN-13-Barcodes, die mit der Ziffer „99“ beginnen, und GS1-128 Coupon Codes. UPC-A, EAN-13 und EAN-128 müssen zum Scannen aller Coupon Code-Typen aktiviert sein. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Interleaved 2 of 5 als primäres Format auswählen German Postal Code als primäres Format auswählen Kein Prüfzeichen USS-Prüfziffer validieren OPCC-Prüfziffer validieren Übertragung der Prüfziffer deaktivieren Übertragung der Prüfziffer aktivieren 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Für die Einstellung des Codes 25 wird empfohlen, dass Sie nur einen Typ des Codes 25 auswählen oder eine maximale Länge/Mindestlänge für den Barcode definieren. Durch die Dekodierung aller Code 25-Typen bzw. die Verwendung unterschiedlicher Codelängen steigt das Risiko von Lesefehlern. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Max. Länge für Code 93 98-Minimum (2 Ziffern) Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Standard (98) Max. Länge für MSI/Plessey 98-Minimum (2 Ziffern) Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45 Standard (98) Max. Länge Code 128/EAN-128 98-Minimum (2 Ziffern) Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 Standard (98) Max. Länge für UK/Plessey 98-Minimum (2 Ziffern) Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47 Standard (98) Max. Länge für Telepen 98-Minimum (2 Ziffern) Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 (2 Ziffern) Nur verfügbar für Expanded GS1 Databar. Wenn Sie 2 Ziffern vom Optionscodeblatt im Anhang einscannen, wird diese Auswahl von IDM BT automatisch beendet. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 Wenn UPC-Composite Modus: UPC nie verbunden ausgewählt ist, werden UPC-Barcodes übertragen, unabhängig davon, ob ein MicroPDF417-Symbol erkannt wird. Wenn UPC-Composite Modus: UPC immer verbunden ausgewählt ist, werden UPC-Barcodes nur übertragen, wenn das MicroPDF417-Symbol erkannt wird. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50: Konfiguration Der Tastaturschnittstelle

    Gescannte Daten Symbol-ID für Suffix Postambel Datensatzsuffix 1-15 Zeichen 2-3 Ziffern 1 oder 2 Zeichen Variable Länge 1 oder 2 Zeichen 1-15 Zeichen 1 Zeichen 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51 Aus“ aus, damit IDM BT eine normale Datenübertragung durchführt. Wenn der Caps Lock-Status „An“ lautet, wählen Sie „Caps Lock An“ aus. Wählen Sie „Automatische Erkennung“ aus, damit IDM ein spezielles Handshake-Verfahren anwendet, ohne den Status des Caps Lock-Schalters zu ändern. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 Bei der Verzögerung zwischen Funktionen handelt es sich um eine Verzögerungszeit zwischen der Übertragung der jeweiligen Segmente der Nachrichtenzeichenfolge. Die Funktionen Verzögerung zwischen Nachrichten, Verzögerung zwischen Zeichen und Verzögerung zwischen Funktionen können nicht in den SPP- und HID-Modi ausgeführt werden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 Normalschreibung (Steuerung Groß-/Kleinschreibung vernachlässigen) Groß-/Kleinschreibung Invertierte Schreibweise (Alle Zeichen invertiert ausgeben) Großschreibung (Großschreibung bei der Ausgabe aller Zeichen erzwingen) Kleinschreibung (Kleinschreibung bei der Ausgabe aller Zeichen erzwingen) 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Konfiguration Der Seriellen Schnittstelle

    Datensatzsuffix Präfix Suffix 1 Zeichen 1-15 Zeichen 2-3 Ziffern 1 oder 2 Zeichen Variable Länge 1 oder 2 Zeichen 1-15 Zeichen 1 Zeichen 1 Zeichen 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55 Bei der Verzögerung zwischen Funktionen handelt es sich um eine Verzögerungszeit zwischen den Übertragungen der jeweiligen Segmente der Nachrichten- zeichenfolge. Die Funktionen Verzögerung zwischen Nachrichten, Verzögerung zwischen Zeichen und Verzögerung zwischen Funktionen können nicht in den SPP- und HID-Modi ausgeführt werden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56 8, Space, 1 7, Ungerade, 2 8, Mark, 1 7, Gerade, 2 8, Keine, 2 7, Space, 2 7, Ungerade, 1 7, Mark, 2 7, Gerade, 1 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57 Das Timeout serielle Antwort ist eine vordefinierte Wartezeit. In diesem Zeitraum wartet der IDM BT auf den Empfang eines Handshakes, einer Bestätigung oder Nicht-Bestätigung vom Host-Computer. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Konfiguration Der Lesestift-/Laseremulation

    Kleinschreibung gelesen werden, werden sie in die Großschreibung übersetzt. Allen anderen Zeichen, die in der Code 39-Symbologie nicht verfügbar sind, werden ausgelassen. [ Code 39 Ersetzen] : Alle Zeichen, die normalerweise nicht in der Code 39-Standardsymbologie verfügbar sind, werden als Lücke übertragen. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Konfiguration Der Betriebseinstellungen

    Raumhelligkeit funktioniert der Präsentationsmodus unter Umständen nicht ordnungsgemäß. Sie können entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung verschiedene Grade für die Präsentationsempfindlichkeit auswählen (siehe Einstellung für „Präsentationsempfindlichkeit“.) 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60 Optionale Funktion, nur verfügbar für Modell mit Vibration. Deaktivieren Invertierte Lesung Aktivieren Funkverbindung aktiv/inaktiv Signalton An Funksignaltonsteuerung Funkverbindung aktiv/inaktiv Signalton Aus Batterie schwach Signalton An Batterie schwach Signalton Aus 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61 Steuerung der Scanrate: Die Bewegungstoleranz des Scanners erhöht sich bei Auswahl der Scanrate „Fest“. Diese Einstellung wird für Anwendungen empfohlen, für die bei Bewegung eine höhere Bewegungstoleranz erforderlich ist. Dies wirkt sich jedoch möglicherweise auf den Leseabstand aus. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62 Mit „Prüfung erzwingen“ wird das zweimalige Einlesen desselben Barcodes verhindert. Mit der Verzögerung nach erfolgreichem Scan wird der Mindestzeitraum eingestellt, nach dessen Ablauf der Scanner einen weiteren Barcode einscannen kann. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63 Timeout abgelaufen ist (und sofern der Auslöser nicht betätigt wurde), kehrt der Scanner in den ursprünglichen Freihandmodus zurück. Mit dem Parameter Zeitverzögerung für Stromsparauslöser wird der Zeitraum festgelegt, nach dessen Ablauf der Scanner nach einem Scanvorgang in den Stromsparmodus wechselt. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64 Mit dem Parameter Präsentationsempfindlichkeit wird der Empfindlichkeitsgrad für den Scanner im Präsentationsmodus eingestellt. Je höher der Grad, desto höher die Empfindlichkeit für die Erkennung des Barcodes. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65 Timeout-Intervalls nicht verwendet wird, wird er automatisch in den „Ruhestatus“ versetzt, um Strom zu sparen. Sie können diese Funktion deaktivieren, indem Sie für die Timeout-Einstellung die Dauer „0“ angeben. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66 Übertragung bei, bis Sie den Befehl „Alle gespeicherten löschen“ einscannen. Sie haben auch die Möglichkeit, durch Aktivierung dieser Funktion alle gespeicherten Daten nach der Übertragung automatisch zu löschen. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67 Im PICO-Modus können bis zu 7 Scanner mit einer Basisstation verbunden werden. Das Datenübertragungsformat kann Benutzer bei der Identifikation der Quelle der übertragenen Daten unterstützen. Sie können wählen, ob Sie die gescannten Daten mit einer führenden MAC-Adresse oder einer vorangestellten ID übertragen. Formatbeispiel: <MAC-Adresse><Trennzeichen><Daten> oder <ID><Trennzeichen><Daten>. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68 Funktion aktiviert ist und der Scanner eine Verbindung zum Host-Gerät herstellen und Daten versenden möchte, muss das Host-Gerät einen Verbindungsschlüssel zurückgeben, der vom Scanner und dem Host-Gerät gemeinsam genutzt wird. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 Die Einstellung für HID-Verbindungsqualität Im HID-Funkverbindungsmodus treten möglicherweise Fehler bei der Datenübertragung auf, wenn die Funkverbindung inaktiv ist. Sie können diese Funktion aktivieren, um solche Fehler zu vermeiden. Der Bluetooth-Stromsparmodus Das Bluetooth-Modul wechselt bei Aktivierung dieser Funktion in den Stromsparmodus. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70: Komprimierter Datawizard

    Wenn Sie Probleme bei der Verwendung des DataWizards haben, lesen Sie die Informationen auf den folgenden Seiten und wenden Sie sich an den zuständigen IDM BT-Vertriebsmitarbeiter. Unterstützung finden Sie auch auf unserer Website. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 71 Detaillierte Informationen zur „Barcodeauswahl“ und „Positionsberechnung“ des Data Formatters finden Sie auf Seite 68. Hinweis: Bei allen Eingaben von Zeichen sollte die ASCII/HEX-Tabelle im Anhang herangezogen werden, um den entsprechenden HEX-Wert zu finden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 72 Detaillierte Informationen zur „Barcodeauswahl“ und „Positionsberechnung“ des Data Verifiers finden Sie auf Seite 68. Hinweis: Bei allen Eingaben von Zeichen sollte die ASCII/HEX-Tabelle im Anhang herangezogen werden, um den entsprechenden HEX-Wert zu finden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 73 Detaillierte Informationen zur „Barcodeauswahl“ und „Positionsberechnung“ des Data Replacers finden Sie auf Seite 68. Hinweis: Bei allen Eingaben von Zeichen sollte die ASCII/HEX-Tabelle im Anhang herangezogen werden, um den entsprechenden HEX-Wert zu finden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 74 Datensatzsuffix an. Detaillierte Informationen zur „Barcodeauswahl“ und „Positionsberechnung“ des Data Organizers finden Sie auf Seite 68. Beachten Sie bei der Eingabe aller Zeichen die ASCII/HEX-Tabelle. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 75 2 Ziffern ausgelassen werden. Testbarcode: 9 8 1 0 2 5 1 2 3 4 5 6 9 8 7 6 Tatsächliche Ausgabe: A81025[TAB]SN123456[TAB]76[TAB] 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 76 Zeichen auf „09“. Abschließend müssen Sie „FIN“ festlegen, müssen Sie die eingefügten Daten berück- (Beenden) einscannen, um diese Auswahl zu beenden. sichtigen, die Sie bereits über den Data Formatter festgelegt haben. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 77: Anhang

    Korea Post Code ]E0512345678900]C181010123451297 Koreanische Post Beispiel: EAN-13 9923456789019 + GS1-128 81010123451297 wird übertragen als ]E09923456789019]C181010123451297 Hinweis: Oben genannte Beispiele gelten für die Übertragung der AIM-ID. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 78: Tabelle Für Tastaturfunktionscodes

    Tastaturfunktionscodes entnehmen, die für IBM PC/XT/AT, PS/2, PS/VP, COMPAQ PC, HP Vectra PC, Notebook PC, APPLE and PowerMac und WYSE PC Enhanced oder vollständig kompatible Maschinen gilt. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 79: Erklärung Ascii-Eingaben In Hex

    Scannen Sie den Systembefehl FIN (Beenden) ein, um die Einstellung der Präambel abzuschließen. Scannen Sie den Systembefehl End, um den Pro- grammiermodus zu beenden und in den Normalbetrieb zu wechseln. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 80: Schnelleinstellung Verbindungsmodus/Schnelleinstellung Betriebsmodus

    Anhang Schnelleinstellung Verbindungsmodus SICK Uninstall SPP-Slave-Modus PAIR-Modus HID-Modus SPP-Master-Modus PICO-Modus Schnelleinstellung Betriebsmodus Auslösermodus Präsentationsmodus 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 81: Schnelleinstellung Host-Schnittstelle

    Wenn USB-Geräte nicht als HID (Human Interface Device), sondern über VCP als Com-Port angebunden werden, so besteht seitens der WinAPI keine Verbindungskontrolle und deshalb muss diese in der Applikation (z.B. DriverAccess) realisiert werden. 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 82: Optionscodes

    Anhang Optionscodes SICK FIN (Beenden) END (Beenden) 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 83: Systembefehle

    Einscannen von „Benutzerstandard“ lädt der Scanner die von Ihnen ausgeführten Konfigurationen. Hinweise: Wenn Sie „Master-Standard“ oder „Werkseitige Standardeinstellungen“ einscannen, werden die vom Benutzer definierten Standardwerte gelöscht 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 84: Verbindungsaufbau Mit Idm Bt Scanner Zu Konfigurationssoftware Idm Set Up Tool

    SICK Das IDM Set Up Tool ist eine auf Windows basierende Konfigurationssoftware für IDM Scanner. Die folgenden Schritte beschreiben wie ein IDM Bluetooth Scanner mittels dieser Software konfiguriert wird. Die Software kann auf www.sick.com kostenlos heruntergeladen werden. 1. Versichern Sie sich, dass der Scanner mit der Basisstation im Pair Modus verbunden ist.
  • Seite 85: Anzeigen

    Uninstall Status Blinkt abwechselnd rot und grün Upgrade-Status Permanent rot Kurzer Klick Timeout-Warnung 3 lange Signaltöne Paging durch Basisstation 6 Signaltöne für Paging Ruhestatus/Batterie leer 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 86: Anzeige Der Idm Bt-Ladestation

    Funk inaktiv Permanent rot PICO-Modus Permanent blau Permanent grün 6 Signaltöne für Paging Paging der Basisstation durch Scanner PAIR-Modus Permanent blau 6 Signaltöne für Paging 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 87 Anhang SICK 8014562/WE95/2012-07-25 © SICK AG · Germany · All rights reserved · Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 88 Phone +41 41 619 29 39 Great Britain E-Mail contact@sick.ch More representatives and agencies at Phone +44 (0)1727 831121 Singapore www.sick.com E-Mail info@sick.co.uk Phone +65 6744 3732 India E-Mail admin@sicksgp.com.sg Phone +91–22–4033 8333 E-Mail info@sick-india.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis