Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichen Und Kontrollen - Briggs & Stratton BPW 2500 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPW 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49

Kennzeichen und Kontrollen

Vor der Inbetriebnahme sind die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise zu lesen.
Der Benutzer sollte sich anhand der Abbildungen mit der Lage der einzelnen Bedienelemente vertraut machen. Das
Handbuch zum Nachschlagen aufheben.
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
,
A - Sprühpistole - Steuert das Ausbringen des Sprühstrahls
auf die zu reinigende Fläche mit Hilfe eines Hebels. Mit
Abzugsperre.
B - Hochdruckschlauch - Wird an Wasserpumpe und
Sprühpistole angeschlossen.
C - Rückstoßstarter - Zum manuellen Anlassen des Motors.
D - Kraftstofftank – Mit bleifreiem Normalbenzin füllen.
Kraftstoffausdehnung berücksichtigen.
E - Einstellbare Düse - Immer an die Düsenverlängerung
anzuschließen. Die einstellbare Düse ermöglicht die
Anpassung des Sprühdrucks und des Sprühwinkels.
F - Drosselklappenhebel - Bringt den Motor in den
Startmodus (Rückstoßstarter) bzw. hält den Motor an.
G - Reinigungsmittel-Saugrohr mit Filter – Zur Beigabe von
hochdruckgeeignetem Reinigungsmittel in den
Niederdruckstrom.
H - Luftfilter - Filtert Staub und Schmutz aus der
eingesaugten Luft und schützt so den Motor.
10
J - Hochdruckausgang - Hier wird der Hochdruckschlauch
angeschlossen.
K - Wassereinlass - Hier Gartenschlauch anschließen.
L - Pumpe - Erzeugt den Hochdruck.
M - Automatisches Abkühlsystem - Pumpt Wasser aus dem
Gerät, sobald eine Wassertemperatur von 50 bis 68 C
erreicht wird. Das Abkühlsystem verhindert eine
Beschädigung der Pumpe.
N - Motortypenschild – Enthält Angaben über Modell und
Typ sowie die Motornummer. Diese Angaben werden
vom Reparaturservice benötigt.
P - Öleinfüllstutzen/Messstab – Zum Kontrollieren des
Ölstands, Nachfüllen und Ablassen von Öl.
R - Zubehörfach - Zur bequemen Aufbewahrung von
Zubehörteilen wie Pinseln, Turbodüsen u. a.
Nicht abgebildete Teile:
Typenschild (an der Rückseite der Trägerplatte) – Enthält
Modellinfo und Seriennummer des Hochdruckreinigers.
Diese Angaben werden vom Reparaturservice benötigt.
R
P
N
L
M
,
BRIGGSandSTRATTON.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

F020377

Inhaltsverzeichnis