Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Schläuche Und Der Wasserzufuhr An Die Pumpe - Briggs & Stratton BPW 2500 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPW 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Anschließen der Schläuche und der
Wasserzufuhr an die Pumpe
NOTIZ Pumpe erst einschalten, wenn die Wasserzufuhr
angeschlossen und eingeschaltet ist.
• Schäden aufgrund der Nichtbeachtung der Anweisungen sind
nicht durch die Gewährleistung abgedeckt.
NOTIZ Vor dem Anbringen der Schläuche die
Transportsicherungen aus den Hochdruck- und
Wasseranschlüssen entfernen.
1. Den Hochdruckschlauch abrollen und ein Ende des
Schlauchs an der Spritzpistole anschließen. Ring an der
Schnellkupplung herunterziehen, Fitting auf die
Spritzpistole aufstecken und den Ring loslassen. Am
Schlauch ziehen, um auf festen Sitz zu prüfen.
WARNUNG Der aus dem Gerät unter hohem Druck
austretende Wasserstrahl kann die Haut und das
darunter befindliche Gewebe durchdringen, was
schwere Verletzungen und Amputationen zur
Folge haben kann.
• Hochdruckschlauch NICHT an Düsenverlängerung anschließen.
• Das Drucksystem erst in Betrieb nehmen, wenn der
Hochdruckschlauch an Pumpe und Sprühpistole
angeschlossen ist.
• Sprühpistole, Düsen und Zubehör vor Inbetriebnahme auf
korrekten Anschluss prüfen.
2. Das andere Ende des Hochdruckschlauchs am
Hochdruckanschluss an der Pumpe anschließen. Von
Hand festziehen.
3. Um alle Verunreinigungen zu entfernen, 30 Sekunden
lang Wasser durch den Gartenschlauch laufen lassen.
Wasser abstellen.
NOTIZ Kein stehendes Wasser für die Wasserzufuhr
ansaugen. NUR kaltes Wasser verwenden (unter 38 °C).
4. Bevor der Gartenschlauch am Wassereinlass
angeschlossen wird, das Einlasssieb überprüfen (A).
Verunreinigtes Sieb reinigen, beschädigtes Sieb
erneuern. DEN HOCHDRUCKREINIGER NICHT IN
BETRIEB NEHMEN, WENN DAS SIEB BESCHÄDIGT IST.
NOTIZ Bei Anschluss von Einwegventilen an die Pumpe
(Rückflussverhinderer oder Sperrventil) werden Pumpe
oder Wasseranschluss beschädigt.
• Zwischen Einwegventilen o.ä. Sperren und dem Wasseranschluss
des Reinigers müssen sich mindestens 3 m unbegrenzter
Schlauch befinden.
• Bei Geräteschäden infolge des Anschlusses von Einwegventilen an
die Pumpe erlischt die Gewährleistung.
5. Gartenschlauch an das Gerät anschließen. Der Schlauch
darf nicht länger als 15 m sein. Handfest anziehen.
WARNUNG Gefahr von Augenverletzungen.
Strahl kann zurückgeworfen werden oder
Gegenstände erfassen.
• Bei Arbeiten an diesem Gerät bzw. beim Aufenthalt in der Nähe
ist stets eine indirekt belüftete Spritzschutzbrille mit
Seitenschutz gemäß ANSI Z87.1 zu tragen.
• Schutzbrillen ohne Spritz- bzw. Seitenschutz sind
UNZULÄSSIG.
6. Wasserhahn aufdrehen, rote Taste (B) auf der
Sprühpistole drücken und Auslöser betätigen, um das
Pumpsystem von Luft und Verunreinigungen zu
säubern.
B
Liste der vor dem Starten des Motors vorzunehmenden
Prüfungen
Am Gerät überprüfen, ob alle nachstehend genannten
Schritte durchgeführt wurden:
1. Vor der Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers die
Abschnitte „Bedienersicherheit" und „Umgang mit dem
Gerät" lesen.
2. Lage und Befestigung des Griffs kontrollieren.
3. Prüfen, ob Öl bis zur vorgeschriebenen Füllhöhe in das
Kurbelgehäuse des Motors eingefüllt wurde.
4. Vorgeschriebene Benzinsorte in den Kraftstofftank
einfüllen.
5. Schlauchanschlüsse auf festen Sitz prüfen.
6. Hochdruckschlauch auf Knicke, Risse oder ähnliche
Schäden untersuchen.
7. Geeigneten Wasseranschluss mit ausreichendem
Durchfluss bereitstellen.
A
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

F020377

Inhaltsverzeichnis