Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Prime Series Bedienungsanleitung Seite 234

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 181
V V o o r r b b e e u u g g e e n n d d e e W W a a r r t t u u n n g g
Bevor die vorbeugende Wartung vorgenommen wird, muss das Produkt außer Betrieb genommen werden. Alle
aufgeführten Punkte müssen bei allen Produkten von Stryker Medical im Rahmen der jährlichen vorbeugenden Wartung
überprüft werden. Je nach Ausmaß der Produktnutzung können auch häufigere vorbeugende Wartungsprüfungen
erforderlich sein. Nur durch qualifiziertes Personal warten lassen.
H H i i n n w w e e i i s s - - Die Außenflächen der Matratze ggf. vor der Inspektion reinigen und desinfizieren.
Die folgenden Punkte sind zu überprüfen:
Alle Befestigungen sind fest angezogen
Seitengitter lassen sich bewegen und feststellen
Laufrollen sperren bei betätigtem Bremspedal
Laufrollen sind sicher befestigt und lassen sich schwenken
Kein Wachs und keine Rückstände auf den Schwenkrollen
Bremsmechanismus funktioniert
Lenkung funktioniert
Bezüge auf Risse prüfen
Rückenlehne (Fowler) lässt sich aufrichten, absenken und einrasten
Knieteilverstellung lässt sich aufrichten, absenken und sicher einrasten (optional)
Trendelenburg/Anti-Trendelenburg funktioniert von allen Positionen
Erdungskette intakt
Die hydraulischen Heber halten
Keine Lecks an den Hydraulikverbindungen
Nach Bedarf schmieren
Rumpfhaltegurte lassen sich schließen und sind sicher (optional)
Infusionsständer ist intakt und lässt sich verstellen und in allen Positionen feststellen (optional)
Sauerstoffflaschenhalter ist intakt und lässt sich öffnen und schließen (optional)
Matratzenbezug weist keine Risse auf
Zubehör und Montageteile in gutem Zustand und einwandfrei funktionierend
Batteriebetriebene Funktionalität (optional)
Kabel sind nicht abgenutzt oder eingeklemmt (optional)
Netzkabel und -stecker sind nicht beschädigt (optional)
Alle elektrischen Anschlüsse sind sicher verbunden (optional)
Alle Erdungen sind sicher am Rahmen befestigt (optional)
Erdungsimpedanz beträgt nicht mehr als 200 mΩ (Milliohm) (optional)
Kriechstrom beträgt nicht mehr als 300 µA (Mikroampere) (gemäß UL 60606-1-1) (optional)
Batterien sind ausreichend aufgeladen (optionales Wiegesystem)
Displaygehäuse ist intakt und nicht beschädigt (optionales Wiegesystem)
Wägezellen sind intakt und nicht beschädigt (optionales Wiegesystem)
Waage ist kalibriert. Ggf. erneut kalibrieren (optionales Wiegesystem)
Knie-Knopfmechanismus für Fußstütze funktioniert und die Fußstütze kann sicher in Position gesperrt werden
(optional)
DE
52
1105-409-005 Rev E.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prime x

Inhaltsverzeichnis