Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden - Ottobock C2000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
Der Beckengurt liegt beim Benutzer oberhalb des Beckens im Bereich der Weichteile des Bauchs auf.
Der Benutzer sitzt nicht aufrecht im Sitz.
Zu lockeres Anlegen des Beckengurts führt zum Verrutschen/Herausrutschen des Benutzers nach vorn.
Bei der Montage/Justierung wird der Beckengurt über Teile des Sitzsystems geführt (z. B. über Armauflagen
oder Pelotten am Sitz). Dadurch verliert der Beckengurt seine Haltefunktion.
15

8.6.2 Verwenden

WARNUNG
Falsches Anlegen
Erdrosseln, Ersticken oder Strangulieren durch Nach-Vorn-Gleiten im Produkt
► Der Beckengurt muss beim Einstieg in das Produkt angelegt und beim Benutzen des Produkts jederzeit ver­
wendet werden.
► Achten Sie darauf, dass das Gurtschloss mittig vor dem Körper liegt.
► Entfernen Sie eingeklemmte Gegenstände oder Kleidungsstücke.
WARNUNG
Nicht erlaubte Anwendung des Gurtsystems als Rückhaltesystem in KMP
Herausfallen aus dem Produkt, schwere Verletzungen durch Fehler im Umgang mit dem Produkt
► Verwenden Sie das Gurtsystem keinesfalls als Teil eines Personenrückhaltesystems beim Transport in Kraft­
fahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP).
► Beachten Sie, dass das Gurtsystem nur als zusätzliche Stabilisierung der sitzenden Person im Produkt dient.
VORSICHT
Medizinische Risiken
Verletzungen, Druckgeschwüre durch Anwendungsfehler
► Führen Sie regelmäßig Maßnahmen zur Druckentlastung sowie Hautüberprüfungen durch. Sollte es zu
Hautirritationen und/oder Hautrötungen kommen, konsultieren Sie das Fachpersonal, das Ihnen das Produkt
angepasst und eingestellt hat. Verwenden Sie ohne Beratung das Produkt nicht mehr.
24
Gurtlänge einstellen
1) Den Benutzer im Sitz positionieren. Dabei den Posi­
tionierungshinweisen im vorigen Abschnitt folgen.
2) Den Gurt schließen.
3) Die 2 Verschlusshälften mittig über den Oberschen­
keln vor dem Oberkörper ablegen.
4) Die Gurtschnalle (siehe Abb. 15, Pos. 1) oder Ver­
schlusszunge rechtwinklig aufstellen .
5) Die 2 Verschlusshälften in die gewünschte Position
verschieben.
6) Die Gurtschnalle oder Verschlusszunge loslassen.
7) Die Einstellung prüfen.
WARNUNG! Der Beckengurt muss fest anlie­
gen, aber nicht zu fest, damit der Nutzer nicht
verletzt wird. Zwei Finger sollten bequem zwi­
schen dem Gurt und dem Oberschenkel plat­
ziert werden können.
C2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis