Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzoptionen; Steuerungszubehör; Separater Lcd-Monitor - Ottobock C2000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
34
Informationen zum Auswechseln kaputter Leuchtmittel: siehe Seite 64.

8.15 Sitzoptionen

8.16 Steuerungszubehör

8.16.1 Separater LCD-Monitor

INFORMATION
Weitere Informationen und Bedienungshinweise sind in einer separaten Anleitung enthalten. Wenden Sie sich da­
zu bitte an das Fachpersonal, das Ihr Produkt angepasst hat.
Der Elektrorollstuhl kann mit einem separaten LCD-Monitor mit Infrarot und Bluetooth
ner Verwendung zeigt das LCD-Display des Bedienpults lediglich den Ladezustand der Batterie an. Ansonsten ist
es außer Funktion (siehe unten).
Der LCD-Monitor hat folgende Funktionen:
Am LCD-Monitor werden der aktuelle Status aller elektrisch steuerbaren Funktionen und Komponenten sowie
Fehler und Störungen angezeigt.
Der LCD-Monitor ermöglicht es, Geräte mit Infrarotfernsteuerung über den Joystick des Bedienpults anzusteu­
ern. Die Geräte werden zuvor mit einem Lernmodus in die Steuerung eingespeichert:
Standardgeräte des Haushalts- und HiFi-Bereichs (TV, DVD, Telefon)
Lichtschalter oder Dimmer
Schalter zur Bedienung von Jalousien
Mausemulator (Joysticksignale werden zur Steuerung einer Computer-Maus genutzt)
Der LCD-Monitor ist die Schnittstelle zu angeschlossenen Sondersteuerungen. Mit den Eingabegeräten der
Sondersteuerungen (z. B. Blas-Saug-Steuerung, Kinnsteuerung) können ebenfalls Infrarot-Funktionen ausge­
führt werden. Genaue Angaben dazu enthält die Gebrauchsanleitung „Sondersteuerungen", Kennzeichen
647G636=*.
35
48
Beleuchtung hinten
Die Heckbeleuchtung besteht aus 2 LED-Heckleuchten
mit integrierten Blinkern.
LCD-Monitor mit Hauptmenü
1
Taste [Ein/Aus]
Menü Fahren
2
Menü Optionen
3
4
Menü Favoriten
5
Schnittstelle Standby-Funktion
TM
ausgestattet sein. Bei sei­
C2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis