Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Inbetriebnahme; Tragegurt Befestigen; Werkstückleitung Anschließen; Stromversorgung Anschließen - LORCH Handy 180 Control Pro Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
13

Vor der Inbetriebnahme

Abb. 2:

Tragegurt befestigen

Tragegurt
6
13.1
Tragegurt befestigen
 Fädeln Sie den Tragegurt am Schweißgerät und
Kunststoffschieber ein. Siehe Reihenfolge der Num-
merierung im Bild.
13.2
Werkstückleitung anschließen
Achten Sie bei der Wahl des Arbeitsplatzes darauf, dass
die Werkstückleitung und Massezange ordnungsgemäß
befestigt werden kann.
Die Massezange muss gut leitend an einer blanken Stel-
le des Schweißtischs bzw. Werkstücks befestigt sein.
Sie muss sich in unmittelbarer Nähe der Schweißstelle
befinden, damit sich der Schweißstrom seinen Rückweg
über Maschinenteile, Kugellager oder elektrische Schal-
tungen nicht selbst suchen kann.
L
(R)
1
L
(S)
2
L
(T)
3
N(MP)
PE
1
1
Abb. 3:
Werkstückleitung
Legen Sie die Massezange nicht auf die Schweißanlage,
da sonst der Schweißstrom über die Schutzleiterverbin-
dung geführt wird und diese zerstört.
- 8 -
11
6
Kunststoffschieber
11
1
2
Legen Sie den Werkstückanschluss niemals lose auf.
Schließen Sie die Masseanzange fest an den Schweiß-
tisch oder das Werkstück an.
13.3
Stromversorgung anschließen
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme des Gerätes,
dass Ihnen ein geeigneter Netzanschluss zur Verfügung
steht. Die Absicherung muss den technischen Daten
entsprechen.
Alternativ kann das Gerät auch an ein Stromaggregat
angeschlossen werden. Beachten Sie dabei:
‰ Wollen Sie den vollen Leistungsbereich des Schweiß-
geräts nutzen, dann verwenden Sie ein Aggregat mit
mindestens 8500 VA Abgabeleistung.
‰ Beachten Sie dabei: Wenn das Aggregat in den
Überlastungszustand kommt, kann ein Pulsen des
Lichtbogens oder ein Lichtbogenabriss auftreten.
‰ Verwenden Sie keine Aggregate mit einer geringeren
Abgabeleistung als 2000 VA einphasig.
Netzkabelverlängerungen
‰ Verwenden Sie nur einwandfreie Netzkabelverlänge-
rungen, die der angegebenen Absicherung genügen.
‰ Aufgewickelte Kabel können sich stark erhitzen. Wi-
ckeln Sie daher die Verlängerungskabel stets voll ab.
Bei Verwendung von besonders langen Netzkabelver-
längerungen kann die Netzspannung am Gerät so weit
absinken, dass die Schweißleistung sinkt. Verkürzen Sie
die Verlängerungen und/oder verwenden Sie Verlänge-
rungen mit einem größeren Leitungsquerschnitt.
Vor der Inbetriebnahme
05.11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Handy 160 control pro

Inhaltsverzeichnis