Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißverfahren Elektrode; Schweißverfahren Wig; Nebenparameter Aufrufen; Sonderfunktionen - LORCH Handy 180 Control Pro Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme Handy 160 ControlPro
Vergewissern Sie sich vor dem Einschal-
ten, dass der Elektrodenhalter bzw. die
Elektrode den Schweißtisch, das Werk-
stück oder einen anderen elektrisch lei-
tenden Gegenstand nicht berührt, damit
Sie beim Einschalten nicht unbeabsichtigt
einen Lichtbogen zünden. Ein unbeabsich-
tigt gezündeter Lichtbogen kann den Elek-
trodenhalter, den Schweißtisch, das Werk-
stück oder das Gerät beschädigen.
14.1
Schweißverfahren Elektrode
Anlage einschalten
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 2 ein.
 Drücken Sie den Taster 19 um die Betriebsart Elekt-
rode auszuwählen.
9 Das Symbol Elektrode (LED 17) leuchtet.
 Stellen Sie mit dem Drehknopf 20 den gewünschten
Schweißstrom ein.
Lichtbogen zünden
 Berühren Sie das Werkstück an der zu schweißen-
den Stelle kurz mit der Elektrode und heben Sie die
Elektrode etwas an.
9 Der Lichtbogen brennt zwischen Werkstück und
Elektrode.
14.2
Schweißverfahren WIG
Anlage einschalten
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 2 ein.
 Drücken Sie den Taster 19 um die Betriebsart WIG
auszuwählen.
9 Das Symbol WIG (LED 18) leuchtet.
 Stellen Sie mit dem Drehknopf 20 den gewünschten
Schweißstrom ein.
Lichtbogen zünden
 Öffnen Sie das Ventil 17 am WIG-Ventilbrenner.
1
 ÂBerühren Sie das Werkstück an der zu schweißen-
Â
den Stelle kurz mit der Elektrodenspitze.
 ÂHeben Sie die Elektrode etwas an.
Â
9 Der Lichtbogen brennt zwischen Werkstück und
Elektrode.
05.11
2
14.3

Nebenparameter aufrufen

 Drücken Sie den Taster 19 für 2 Sekunden.
9 In der 7-Segment-Anzeige 16 wird abwechselnd der
Parameter-Code und der dazugehörige Einstellwert
angezeigt.
 Der Einstellwert kann durch Drehen des Drehknop-
fes 20 eingestellt werden.
 Durch kurzes Drücken der Taste 19 wird der nachfol-
gende Nebenparameter angezeigt.
‰ Es stehen folgende Nebenparameter zur Verfügung.
Parameter
Startstrom
Startstrom-Zeit
Hotstart
Hotstart-Zeit
Tab. 1:
Nebenparameter Handy 160 ControlPro
 Drücken Sie den Taster 19 erneut für 2 Sekunden um
die Nebenparameter zu verlassen.
14.4

Sonderfunktionen

Software-Version
 Drücken Sie den Taster 19 für 5 Sekunden.
9 Die Software-Versionen des Bedienfeldes und der
Hauptplatine wird angezeigt (z.B. dsp 2.3, St 1.1).
Master-Reset
Achtung! Alle persönlichen Einstellun-
i
gen gehen verloren.
Alle Schweiß- und Nebenparameter wer-
den auf ihre Werkeinstellung zurückge-
setzt (Master-Reset Funktion).
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 2 aus.
 Drücken Sie den Taster 19 und halten Sie diesen ge-
drückt.
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 2 ein.
9 Die 7-Segment-Anzeige und alle Bedienfeldanzeigen
leuchten zur Bestätigung kurz auf.
Modus
50 %
5...200 %
0,1 s
0...20 s
125 % 5...200 %
x
1,0 s
0...20 s
x
x
x
- 11 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Handy 160 control pro

Inhaltsverzeichnis