4.
Überprüfung des Vorliegens des Videosignals.
5.
Überprüfung der Basisfunktionen.
6.
Wo dies durch die gewünschten Leistungen vorgegeben ist, sind Programmiervorgänge auf den Außenstellen
und/oder den Monitoren auszuführen.
EINSTELLUNG DER IMPEDANZWÄHLER
Beziehen Sie sich auf das vorangegangene Kapitel, um die Impedanzwähler der Leitung korrekt einzustellen.
KONFIGURATION DER VORRICHTUNGEN
KONFIGURATION DER AUSSENSTELLEN
Die Außenstelle ist mit einem Wert von GV auf 1 eingegeben. Es ist in KEINER Weise möglich, den Wert zu
verändern.
KONFIGURATION DER MONITORE
Für die Funktion der Anlage müssen die Monitore auf die folgende Weise konfi guriert werden:
USER:
Benutzercode.
Der Benutzercode muss als USER 1 gemäß der Abbildung im Anschluss eingegeben werden.
Jegliche
von
der
in
der
Abbildung
FUNKTIONSUNFÄHIG.
DER:
Code der Videoanlage im Nebenschluss, sollte diese vorhanden sein
die zusätzlichen Monitore sind getrennt zu erwerben
Geben Sie eine Zahl von 0 bis 3 gemäß der Abbildung im Anschluss und der folgenden Regeln ein:
•
Im Fall nur eines in der Wohnung vorhandenen Monitors muss der Code der Nebenstelle mit 0 eingegeben
werden.
•
In den Wohnung ist es möglich, bis zu 4 Monitore parallel zu schalten, alle mit demselben Benutzercode,
doch mit unterschiedlichen Nebenstellencodes.
•
Der Code der Nebenstelle dient der Identifi zierung der einzelnen Monitore desselben Benutzers. Dies gestattet
den Gegensprechbetrieb von Anrufen, die an einzelne Nebenstellen gerichtet sind.
•
Folgendes muss berücksichtigt werden:
•
Die Monitore im Nebenschluss 0 und 1 läuten beim Empfang des Anrufs sofort, während die Nebenstellen 2
und 3 unmittelbar danach läuten.
•
Kommt der Anruf von der Außenstelle, aktiviert die Nebenstelle 0 das Einschalten des Monitors. Auf den
anderen Monitoren desselben Benutzers kann jedoch in jedem Fall die Taste betätigt werden, um diesen
Monitor ein- und den anderen auszuschalten (Funktion 'Videoübertragung').
1 2
1 2
Nebenschluss = 0 Nebenschluss = 1 Nebenschluss = 2 Nebenschluss = 3
50
abweichende
Einstellung
macht
U SER
1 2 3 4 5
1 2
1 2
EINSCHALTEN UND ÜBERPRÜFUNG DER VERSORGUNGSSPANNUNG
Nachdem aufmerksam die Einstellung der Impedanzschalter und die Konfi guration aller Vorrichtungen
vorgenommen wurde, kann das System mit Strom versorgt werden und die folgenden Überprüfungen bei Anlage
in Ruhestellung können erfolgen:
NETZTEIL AV4005/022
Überprüfen, ob auf den BUS-Klemmenpaaren (0, 1) eine Gleichspannung anliegt zwischen 28V und 33,5V
AUSSENSTELLE AV4005/150 und AV4005/160
Überprüfen, ob auf den BUS-Klemmenpaaren eine Gleichspannung zwischen 28V und 33,5V anliegt
VIDEOVERTEILER AV4005/005 (falls installiert)
Überprüfen, ob auf den Klemmenpaaren BUS (IN/OUT) und BUS (DER) eine Gleichspannung anliegt zwischen
27V und 33,5V.
HALTERUNG AV1423/011
Überprüfen, ob, wenn keine Monitore eingeschaltet sind, auf den BUS-Klemmen eine Gleichspannung zwischen
27V und 33,5V anliegt
In allen Fällen darf die auf den Klemmen bei eingeschalteten Monitoren anliegende Spannung NIE weniger als
23,5V betragen.
das
System
ÜBERPRÜFUNG DES VORLIEGENS DES VIDEOSIGNALS
Die Monitore sind mit einer gelben Led ausgestattet, die eine eventuelle Störung auf der Anlage anzeigen.
Die gelbe Led kann aufgrund der folgenden Störungen eingeschaltet sein:
•
Fehlerhafte Konfi guration der Impedanzwähler (S1) auf den Vorrichtungen.
•
Verteiler, auf denen kein Jumper installiert wurde.
•
Verteilungszweige ohne Leitungsabschluss.
•
Nicht angeschlossene oder nicht korrekt funktionierende Außenstelle.
ÜBERPRÜFUNG DER BASISFUNKTIONEN
Diese Überprüfung besteht im Anrufen des Teilnehmers, der Überprüfung des Läutens, der Überprüfung des
vorhandenen Bilds, der Überprüfung des Gesprächs und der Aktivierung der Elektroverriegelung.
•
Von der Rufeinheit aus die Ruftaste betätigen.
•
Die Innenstelle 0 des Teilnehmers (DER=0) steuert das Einschalten des Monitors. Der Teilnehmer hat 60
Sekunden Zeit, um den Hörer abzunehmen.
•
Sind mehrere Monitore parallel geschaltet, steuern die Innenstellen 1, 2, 3 das Einschalten des Monitors
nicht. Es ist möglich, durch Betätigen der Selbsteinschaltungstaste den Monitor einer anderen Videoanlage
einzuschalten (Funktion 'Videoübertragung'). Dieser Vorgang ist auf allen Monitoren des angerufenen
Teilnehmers bis zum Ablauf der 60 Sekunden ab dem Anruf wiederholbar oder bis zum Abheben eines der
DS90365-005
DS90365-005
GELBE LED
Auf der Halterung
51