5
Überwachung, Warnung, Störung, Reparatur
Bit 0:
Das {Lamp Voltage Low}-Bit wird gesetzt, wenn die Lampenbrennspannung
die untere Toleranzgrenze (s. Kapitel 6) unterschreitet. Eine mögliche Ursache
ist starke Lampenkühlung insbesondere im Dimmbetrieb. Der Hochlauf zum
Wiedererreichen der Nennleistung kann hierdurch verlängert werden.
Bitte beachten Sie, dass das ELC nicht zwischen unterschiedlichen
Lampennennspannungen unterscheiden kann. Wird das ELC verwendet, um
eine Lampe mit niedrigerer Nennspannung zu betreiben, wird das Bit gesetzt,
obwohl die volle Nennspannung der Lampe erreicht ist.
Das Bit wird zurückgesetzt, sobald die Lampenspannung die untere
Toleranzgrenze überschreitet.
Bit 1:
Im Lampenhochlauf steigt die Lampenleistung im Normalfall auf die
geforderte Lampenleistung (Register [Power Set Value]). Das {Run Up Long}-
Bit wird gesetzt, wenn die 95%-Schwelle der geforderten Lampenleistung
nicht innerhalb 3 Min. erreicht wird. Mögliche Ursachen sind falsche
Lampentypen oder übermäßige Kühlung der Lampe.
Das Zurücksetzen des Bits erfolgt, sobald im Register [Lamp Control] das
{Start Lamp}-Bit auf 0 gesetzt wird, die Lampe also über die BUS-
Ausgangsdaten vom Benutzer aktiv ausgeschaltet wird.
Bit 4:
Das {Safety Relay Open}-Bit wird gesetzt, wenn das Sicherheitsrelais nicht
geschlossen ist (bspw. bei Notaus). Zwei Fälle sind zu unterscheiden:
Falls im Register [Lamp Control] das Bit {Start Lamp}=0 ist, wird das
{Safety Relay Open}-Bit
Sicherheitsrelais geschlossen wird.
Während des Lampenbetriebs, also wenn in [Lamp Control] {Start
Lamp}=1, bleibt das {Safety Relay Open}-Bit gesetzt und die Lampe wird
vom ELC ausgeschaltet. In diesem Fall wird {Safety Relay Open} erst
zurückgesetzt, wenn in [Lamp Control] {Start Lamp} auf 0 zurückgesetzt
wird und das Sicherheitsrelais geschlossen wurde.
Bit 5:
Wenn das ELC die Lampe nicht zünden kann, wird das {Lamp Ignition Failed}-
Bit gesetzt und bleibt in diesem Zustand, solange in [Lamp Control] {Start
Lamp}=1. Das {Lamp Ignition Failed}-Bit wird zurückgesetzt, wenn in [Lamp
Control] {Start Lamp} zurückgesetzt wird.
Bit 7:
Das {Init Signal Ok}-Bit spiegelt den Zustand am Eingang des
Initialisierungssignals Init-Signal-Pin X806.3 wieder (s.a. Abschnitt 3.3.2).
{Init Signal Ok}=1 steht für 24 V an X806.3, die Lampe kann
bestimmungsgemäß gezündet und betrieben werden.
{Init Signal Ok}=0 steht für 0 V an X806.3, die Lampe kann nicht betrieben
werden.
Um das ELC im Falle {Init Signal Ok}=0 in den betriebsbereiten Zustand
zurückzusetzen, muss das Initialisierungssignal an X806.3 angelegt und das
Startsignal {Start Lamp} zurückgesetzt werden.
Bit 2, Bit 3 und Bit 6: {n/a}-Bits (not available) sind reserviert für zukünftige Anwendungen.
ELC X-Serie-V1.5-06.18-D
Technische Änderungen vorbehalten
automatisch
zurückgesetzt, sobald
Seite 41
das