Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterter Temperatur- Und Leistungsbereich - eta plus ELC X-series Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation

3.4.4 Erweiterter Temperatur- und Leistungsbereich

Standardmäßig ist das ELC für Umgebungstemperaturen zwischen T_A = 5°C bis 45°C
ausgelegt. Bei einer Umgebungstemperatur von 47°C wird die Lampe automatisch
ausgeschaltet.
BUS-Ausgangsdaten (Master
Byte-Nr. 0
1
2
Name
[Power
[Installed
Set
Lamp
Value]
Power]
Sobald das {Extended Range}-Bit im Register [Lamp Control] auf 1 gesetzt wird, sind
erweiterte Funktionalitäten freigeschaltet:
Typ
Umgebungs-
temperatur im
Lampenbetrieb
ELC
X6B,
X8B, X12B,
X24B, X36B
ELC
X8
extended
range
Das Bit muss dauerhaft auf 1 gesetzt werden, wenn das ELC bei 55 °C Umgebungstemperatur
oder (bei ELC X8) 8,8kW Ausgangsleistung betrieben werden soll.
Fällt bei 55°C-Umgebungstemperatur die Netzspannung unter 400 V, findet eine Reduzierung
der Ausgangsleistung statt. Diese spannungsabhängige Leistungsreduzierung wird bei X8 im
8,8kW-Betrieb der temperaturabhängigen Reduzierung der Ausgangsleistung noch
hinzugefügt.
ELC X-Serie-V1.5-06.18-D
Technische Änderungen vorbehalten
ELC)
3
4
5
[Lamp
[Reserved]
Control]
Bit
7
Name
UV
Ready
Max.
Max. mögliche
Ausgangs-leistung
(Netzspannung >
55°C
Nennleistung des
45°C
6
5
4
UV
n/a
Extended
Select
Range
400 V)
Bei den genannten Typen wird durch
Geräts
Setzen des Bits lediglich der Betrieb
8,8kW
Um die Geräte-interne Temperatur
auf konstantem Niveau zu halten,
Ausgangsleistung (P_max) linear
zwischen 45°C und 55°C wie in Abb.
3
2
1
n/a
n/a
Clear
Error
Bemerkung
bei 55°C ermöglicht.
wird die maximale
von 8,8kW auf 8kW reduziert
20 dargestellt.
Seite 33
0
Start
Lamp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eta plus ELC X-series

Inhaltsverzeichnis