Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X3: Bus T-Koppler; Nummer Beschreibung - eta plus ELC X-series Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation

3.2.12 X3: BUS T-Koppler

Steckerbelegung:
PIN-Belegung X3:
Bezeichnung
BUS GND
BUS A
BUS B
Der T-Koppler-Anschluss kann als BUS-Repeater verwendet werden. Über den T-Koppler (s.
Abb. 15) können die BUS-Leitungen A und B und ihre Bezugsmasse galvanisch getrennt auf
ein weiteres Slave-Gerät gelegt werden. Der T-Koppler enthält bereits eine Terminierung
gemäß Abb. 14. Es ist ausschließlich eine Bitrate von 500kbit verwendbar. Wird der T-Koppler-
Anschluss nicht benötigt, kann X3 offen bleiben.
1.4
1.3
X1
1.2
1.1
galvanic isolation
Abb. 15: Schema der T-Kopplerverschaltung
X3 hat im MODBUS-Betrieb keine Funktion.
ELC X-Serie-V1.5-06.18-D
Technische Änderungen vorbehalten
3
1

Nummer Beschreibung

X3.1
GND isoliert für BUS
X3.2
BUS-Datenleitung A
X3.3
BUS-Datenleitung B
2.4
2.3
2.2
2.1
T-coupler
3.1 3.2 3.3
X3
Der Schirm muss auf Pin 1 = BUS GND gelegt
werden. Mit Schrumpfschlauch Isolation
wieder herstellen.
X2
technisch
Schirmanschluss BUS
Bussignal A
Bussignal B
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eta plus ELC X-series

Inhaltsverzeichnis