Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X1 / X2: Bus-Anschlüsse - eta plus ELC X-series Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation
3.2.11 X1 / X2: BUS-Anschlüsse
Für eine sichere Datenübertragung wird die Verwendung eines BUS-Kabels
empfohlen.
Steckerbelegung:
Der Schirm muss auf Pin 1 = BUS GND gelegt werden. Mit Schrumpfschlauch Isolation wieder
herstellen.
Die BUS-Kontakte von X1 und X2 sind verbunden.
Der RS485 BUS muss am letzten Busteilnehmer gemäß PROFIBUS-Norm IEC 61158
terminiert werden (s.a. Abb. 14). Beim letzten Gerät wird einer der Stecker X1 oder X2 offen
bleiben und kann für die Terminierung (als Zubehör erhältlich) verwendet werden.
PIN-Belegung X1 / X2 für BUS:
Bezeichnung
X1
BUS GND
X1.1
BUS A
X1.2
BUS B
X1.3
BUS VCC
X1.4
PIN-Belegung X1 / X2 für MODBUS:
Bezeichnung
X1
BUS GND
X1.1
BUS A
X1.2
BUS B
X1.3
BUS VCC
X1.4
ELC X-Serie-V1.5-06.18-D
Technische Änderungen vorbehalten
4
1
X2
Beschreibung
X2.1
GND isoliert für BUS
X2.2
BUS-Datenleitung A
X2.3
BUS-Datenleitung B
X2.4
5V-BUS-Spannungs-
versorgung isoliert
X2
Beschreibung
X2.1
GND isoliert für MODBUS
X2.2
Datenleitung A
X2.3
Datenleitung B
X2.4
5V Spannungsversorgung
isoliert für Busterminierung
5V
390 Ω
B
220 Ω
A
390 Ω
Abb. 14 BUS-Terminierung
technisch
Schirmanschluss BUS
Bussignal A
Bussignal B
+5V DC isoliert, Ausgang für
Terminierung
technisch
Schirmanschluss MODBUS
Invertierender Ein-/Ausgang
Nichtinvertierender
/Ausgang
+5V DC isoliert, Ausgang nur
für Terminierung
Seite 19
Ein-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eta plus ELC X-series

Inhaltsverzeichnis