Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung, Warnung, Störung, Reparatur; Netzspannungsüberwachung; Warnmeldungen - eta plus ELC X-series Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Überwachung, Warnung, Störung, Reparatur
5 Überwachung, Warnung, Störung, Reparatur
5.1 Netzspannungsüberwachung
Die Netzspannung (L1, L2 auf Stecker X100) wird während dem Lampenbetrieb überwacht.
Bei dauerhafter Netzunterspannung reduziert das ELC die Leistung an der
Lampe, um einen Überstrom auf der Netzeingangsseite zu verhindern (s.
Lampenleistungsbegrenzung in Kapitel 6).
Bei
kurzzeitigen
Lampenbetrieb stoppen, um Defekte durch undefinierte Spannungszustände zu
verhindern.

5.2 Warnmeldungen

Die Bits des Registers zur Ausgabe von Warnungen [Warning Register] sind in zwei Gruppen
unterteilt:
Group1-Nibble: die Bits 0-3 zeigen einen kritischen Betriebszustand der Lampe an,
führen jedoch nicht zum Abschalten.
Group2-Nibble: Wird ein Bit im Group2-nibble (Bits 4-7) gesetzt, kann die Lampe nicht
gestartet werden oder wird während des Betriebs ausgeschaltet.
Die Bits des [Warning Register] werden automatisch zurückgesetzt, sobald der auslösende
Zustand aufgehoben wurde.
BUS-Eingangsdaten (ELC
Byte-
0
1
2
3
Nr.
Name [ELC Serial
[Software
Number]
Version]
Bit
Name
ELC X-Serie-V1.5-06.18-D
Technische Änderungen vorbehalten
Netzspannungsunterbrechungen
Master)
4
5
6
7
[ELC
[Error
Nominal
Register]
Power]
7
6
5
Init
n/a
Lamp
Signal
Ignition
Ok
Failed
Group 2:
Kein Lampenbetrieb
möglich
8
9
10
[Warning
[Lamp
[Actual
Register]
Status]
Power]
4
3
2
1
Safety
n/a
n/a
Run
Relay
Up
Open
Long
Group 1:
Lampe
weiter
Seite 40
kann
das
ELC
11
12
13
14
[Actual
[Actual
Voltage]
Current]
0
Lamp
Voltage
Low
läuft
den
15
[Reserved]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eta plus ELC X-series

Inhaltsverzeichnis