Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüeinstellung; Rufton Einstellen; Ruftonlautstärke Einstellen; Kontrast Einstellen - Swisscom Aton C26 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M
ENÜEINSTELLUNG
Um die Menüeinstellung zu aktivieren, drücken Sie im Ruhemodus die MENU-Taste. Drücken Sie die
Auf-/Ab-Tasten, um den gewünschten Eintrag auszuwählen. Der Menüeinstellungs-Modus wird ohne
Eingaben nach 20 Sekunden abgebrochen. Es können die folgenden Einstellungen vorgenommen wer-
den:

Rufton einstellen

- Drücken Sie im Ruhemodus die MENU-Taste.
- Wählen Sie mit den Auf-/Ab-Tasten den Eintrag Rufton aus und drücken Sie die OK-Taste.
- Wählen Sie den gewünschten Rufton aus und drücken Sie die OK-Taste.
Ruftonlautstärke einstellen
- Drücken Sie im Ruhemodus die MENU-Taste.
- Wählen Sie mit den Auf-/Ab-Tasten den Eintrag Ruftonlautst. aus und drücken Sie die OK-Taste.
- Wählen Sie die gewünschte Ruftonlautstärke aus und drücken Sie die OK-Taste.

Kontrast einstellen

- Drücken Sie im Ruhemodus die MENU-Taste.
- Wählen Sie mit den Auf-/Ab-Tasten den Eintrag Kontrast aus und drücken Sie die OK-Taste.
- Wählen Sie den gewünschten Kontrast aus und drücken Sie die OK-Taste.

Flashzeit einstellen

- Drücken Sie im Ruhemodus die MENU-Taste.
- Wählen Sie mit den Auf-/Ab-Tasten den Eintrag Flashzeit aus und drücken Sie die OK-Taste.
- Wählen Sie die gewünschte Flashzeit aus (100 oder 300 Millisekunden) und drücken Sie die OK-
Taste.

Datum/Zeit einstellen

Falls Datum und Zeit durch das Telefonnetz übertragen werden, wird diese Einstellung automatisch
während eines eingehenden Anrufes vorgenommen (mit Ausnahme des Jahres).
- Drücken Sie im Ruhemodus die MENU-Taste.
- Wählen Sie mit den Auf-/Ab-Tasten den Eintrag Datum/Uhrzeit aus und drücken Sie die OK-Taste.
- Geben Sie das Datum und die Uhrzeit über den Wahlblock ein. (TT/MM/JJ hh/mm)
- Drücken Sie zum Bestätigen die OK-Taste.
DE-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis