Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold MULTI 3 IN 1 ONYX Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
FLEISCHGERICHTE
Medaillons mit Pfefferbutter
4 Schweinemedaillons, 125 g Butter,
3 EL eingelegte grüne Pfefferkörner,
1 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Die Butter mit Zitronensaft und Salz
schaumig rühren, Pfefferkörner un-
terrühren, die Butter zur Rolle formen
und kühl stellen. Die Medaillons säu-
bern und trockentupfen, beidseitig
im vorgeheizten Grill ca. 3-5 Minuten
grillen, dann salzen und pfeffern. Mit
Pfefferbutter servieren.
Hähnchenspieße mit Obst
300 g Hähnchenbrustfilet, 2 mittel-
große Zwiebeln, 1 säuerlicher Apfel,
1 feste, reife Banane, Zitronensaft,
1 EL Erdnußöl, Salz, Pfeffer, Curry
Das Hähnchenfleisch in mundgerechte
Würfel schneiden. Die Zwiebeln vier-
teln, die Äpfel schälen und achteln.
Die Bananen in ca. 3 cm lange Stücke
schneiden. Das Obst mit Zitronensaft
beträufeln. Alle Zutaten abwechselnd
auf Holzspieße stecken, mit Öl bestrei-
chen und beidseitig im vorgeheizten
Grill ca. 10 Minuten grillen. Mit Salz,
Pfeffer und Curry würzen und vor dem
Servieren kurz ruhen lassen.
Putenschnitzel mit Kräutern
2 kleine Putenschnitzel, 1 Bund ge-
mischte Kräuter (Petersilie, Thymian,
Majoran, Rosmarin usw.), 2 EL Öl,
1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Schnitzel trockentupfen. Die Kräuter
fein hacken und mit Öl und Zitronen-
saft verrühren. Die Schnitzel in der
Marinade 2-3 Std. im Kühlschrank
durchziehen lassen, dabei mehrmals
wenden. Schnitzel abtropfen lassen
und im vorgeheizten Grill ca. 8 Minu-
ten von beiden Seiten grillen.
Ananas-Steak
½ frische Ananas, 1 Knoblauchzehe,
½ TL gemahlener Koriander, Cayenne-
pfeffer, 2 kleine Rinderfiletsteaks,
2 TL Öl, 4 EL Crème fraîche, Salz,
Pfeffer
Ein Ananasviertel mit dem ESGE-Zau-
berstab fein pürieren, mit Koriander
und Cayennepfeffer würzen. Die rest-
liche Ananas im Kühlschrank aufhe-
ben.
Die Steaks in das Ananaspüree legen
und über Nacht im Kühlschrank ma-
rinieren.
Orientalische Hackfleischspieße
je 150 g Rinder- und Lammhack-
fleisch, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 EL
feingehackte Kräuter (wahlweise Sal-
bei, Pfefferminze, Thymian, Rosma-
rin, Petersilie usw.)
2 Knoblauchzehen, 1 Ei, Salz, Pfeffer
Zwiebel fein hacken, Knoblauch pres-
sen. Das Hackfleisch mit den Kräu-
tern, Zwiebel, Knoblauch und Ei ver-
kneten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Fleischteig zu daumendicken
Würsten formen, auf Holzspieße ste-
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48356

Inhaltsverzeichnis