Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz

Messung

Wichtige Punkte
94
Drücken Sie die Taste Messen, um die automatischen Messungen aufzurufen. 34
Messungen stehen zur Wahl. Bis zu sechs Messungen lassen sich gleichzeitig
anzeigen. Das Oszilloskop zeigt die Messungen am unteren Rand des Bildschirms
an, nachdem Sie sie ausgewählt haben.
Durchführen von Messungen. Bis zu sechs automatische Messungen lassen sich
gleichzeitig anzeigen. Zum Vornehmen einer Messung muss der Signalkanal
eingeschaltet sein, also angezeigt werden.
An Referenzsignalen sowie bei Verwendung des XY- oder Abtastmodus lassen
sich keine automatischen Messungen durchführen. Die Messungen werden
ungefähr zweimal pro Sekunde aktualisiert.
In der folgenden Tabelle werden die automatischen Messungen nach Kategorie
aufgelistet: Zeit oder Amplitude.
Zeitmessungen
Messung
Periode
Frequenz
Verzög.-RR
(ansteigend
zu
ansteigend)
Verzög.-FF
(abfallend
zu
abfallend)
Verzög.-RF
(ansteigend
zu
abfallend)
Verzög.-FR
(abfallend
zu
ansteigend)
Anstiegszeit
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU
Beschreibung
Die erforderliche Zeit, um den ersten Zyklus eines Signals oder
eines getorten Bereichs abzuschließen. Die Periode ist der
Kehrwert der Frequenz und wird in Sekunden gemessen.
Der erste Zyklus eines Signals oder eines getorten Bereichs.
Die Frequenz ist der Kehrwert der Periode. Sie wird in Hertz
(Hz) gemessen, wobei ein Hz einem Zyklus pro Sekunde
entspricht.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude
(Standard 50 %) von zwei verschiedenen ansteigenden
Signalen. Informationen hierzu finden Sie auch unter Phase.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude
(Standard 50 %) von zwei verschiedenen abfallenden Signalen.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude
(Standard 50 %) von den ansteigenden und abfallenden
Signalen.
Die Zeit zwischen den mittleren Punkten der Referenzamplitude
(Standard 50 %) von den abfallenden und ansteigenden
Signalen.
Die für die Vorderflanke des ersten Impulses des Signals oder
des getorten Bereichs erforderliche Zeit, um vom unteren
Referenzwert (Standard = 10 %) auf den oberen Referenzwert
(Standard = 90 %) des letzten Werts anzusteigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbs1000b-eduSerien tbs1000bSerien tbs1000b-edu

Inhaltsverzeichnis