Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TBS1000B Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU
Aktives Menü oder
aktive Option
Messen
Speichern/Abrufen
Trigger
Dienstprogramm
Vertikal
Zoom
Speichern/Abrufen. Ruft das Menü Speichern/Abrufen für Einstellungen und
Signale auf.
Messen. Ruft das Menü für automatische Messungen auf.
Erfassung. Ruft das Menü Erfassung auf.
Ref. Ruft das Referenzmenü auf, um im nichtflüchtigen Speicher des
Oszilloskops gespeicherte Referenzsignale schnell anzuzeigen und auszublenden.
Dienstprogramm. Ruft das Menü Dienstprogramm auf.
Cursor. Ruft das Menü Cursor auf. Die Cursor werden auch nach Verlassen des
Menüs Cursor angezeigt (es sei denn, die Cursor-Option wurde auf AUS gestellt),
lassen sich aber nicht einstellen.
Hilfe. Ruft das Menü Hilfe auf.
Grundeinstellung. Ruft die werkseitige Einstellung ab.
Bedienung des
Knopfs
Beschreibung
Drehen, drücken
Scrollen zum Hervorheben
und drücken, um den Typ der
automatischen Messung für jede
Quelle auszuwählen
Drehen
Scrollen zur Positionierung des
ausgewählten Gating-Cursors
Drehen, drücken
Scrollen zum Hervorheben und
drücken, um die Aktion und das
Dateiformat auszuwählen. Durch die
Dateiliste scrollen.
Drehen, drücken
Scrollen zum Hervorheben und
drücken, um Triggertyp, -quelle,
-flanke, -modus-, -kupplung-, -polarität,
-synchronisation, Videostandard,
Trigger im Betrieb auszuwählen.
Drehen, um den Trigger-Holdoff und
Impulsbreitenwerte festzulegen.
Scrollen, drücken
Scrollen zum Hervorheben und
drücken, um verschiedene
Menüelemente auszuwählen.
Drehen, um den Wert der
Hintergrundbeleuchtung festzulegen.
Scrollen, drücken
Scrollen zum Hervorheben
und drücken, um verschiedene
Menüelemente auszuwählen.
Bildlauf
Scrollen, um die Skalierung und
Position des Zoomfensters zu ändern.
Bedienungsgrundlagen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbs1000b-eduSerien tbs1000bSerien tbs1000b-edu

Inhaltsverzeichnis