Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TBS1000B Benutzerhandbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Dateidienstprogramme
Format
Firmware aktualisieren
Optionen
Systemstatus
Optionen
Wichtige Punkte
114
Settings (Einstellungen)
Einstellungen
Versch.
Hint. USB-Anschluss: Computer,
Auto., Erfass., Drucker
Drucker einrichten
GPIB-Einstellung ► Adresse
Datum und Uhrzeit einstellen
Fehlerprotokoll
Systemstatus. Wenn Sie im Menü Dienstprogramm den Systemstatus auswählen,
werden die verfügbaren Menüs angezeigt, über die eine Liste zu jeder Gruppe von
Oszilloskopeinstellungen abgerufen werden kann.
Zum Entfernen des Statusbildschirms drücken Sie eine beliebige Menütaste auf
dem vorderen Bedienfeld.
Optionen
Horizontal
Vertikal
Trigger
Versch.
Datum und Uhrzeit einstellen. Über das Menü Datum und Uhrzeit einstellen
können Sie das Datum und die Uhrzeit der Uhr einstellen. Diese Angaben
werden vom Oszilloskop angezeigt und auch für die Zeitmarkierung der auf dem
USB-Flash-Laufwerk gespeicherten Dateien verwendet. Das Oszilloskop enthält
eine eingebaute, nicht austauschbare Batterie zur Speicherung der Uhreinstellung.
Bei jahreszeitbedingten Zeitumstellungen wird die Uhr nicht automatisch
umgestellt. Schaltjahre allerdings werden berücksichtigt.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU
Anmerkungen
Formatieren des angeschlossenen USB-Flash-Laufwerks.
Hierdurch werden alle auf dem Laufwerk gespeicherten
Dateien gelöscht.
Anmerkung
Zusammenfassung der Oszilloskopeinstellungen
Zeigt das Modell, die Seriennummer des Herstellers,
angeschlossene Adapter, die GPIB-Setup-Adresse,
Firmware-Version und andere Informationen an.
Ändert die Ausgabeeinstellung
Legt die GPIB-Adresse für den TEK-USB-488-Adapter fest
(Siehe Seite 73.)
Legt Datum und Uhrzeit fest (Siehe Seite 114.)
Zeigt eine Liste aller protokollierten Fehler sowie den
Betriebsstundenzähler an.
Dieses Protokoll sollten Sie parat haben, wenn Sie sich an
den Tektronix-Kundendienst wenden.
Anmerkung
Listet die horizontalen Parameter auf
Listet die vertikalen Kanalparameter auf.
Listet die Triggerparameter auf.
Listet das Modell des Oszilloskops, die Versionsnummer der
Software und die Seriennummer auf
Listet die Werte der Kommunikationsparameter auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbs1000b-eduSerien tbs1000bSerien tbs1000b-edu

Inhaltsverzeichnis