Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untersuchung Einer Reihe Von Testpunkten Mithilfe Der Automatischen Bereichseinstellung - Tektronix TBS1000B Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untersuchung einer Reihe von Testpunkten mithilfe der automatischen
Bereichseinstellung
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU
8. Drücken Sie den Mehrzweckknopf, um Sp-Sp auszuwählen. Neben
dem Menüelement sollte ein Häkchen angezeigt werden und die
Peak-zu-Peak-Messung für Kanal 2 am unteren unteren Bildschirmrand
erscheinen.
9. Lesen Sie die angezeigten Peak-zu-Peak-Amplituden für beide Kanäle ab.
10. Zur Berechnung der Spannungsverstärkung des Verstärker dienen folgende
Gleichungen:
Spannungsverstärkung = Ausgangsamplitude/Eingangsamplitude
Spannungsverstärkung (dB) = 20 × log (Spannungsverstärkung)
Angenommen, Sie müssen bei einer Maschine mit einer Fehlfunktion die
Frequenz und Effektivspannung mehrerer Prüfpunkte ermitteln und diese Werte
mit den Idealwerten vergleichen. Sie können allerdings die Bedienelemente an der
Frontplatte nicht verwenden, da Sie zur Messabnahme der schwer zugänglichen
Prüfunkte beide Hände brauchen.
1. Drücken Sie die Taste 1 (Menü für Kanal 1).
2. Drücken Sie Tastkopf ► Spannung ► Dämpfung. Wählen Sie durch
Drehen und Drücken des Mehrzweckknopfs die Dämpfung des an Kanal 1
angeschlossenen Tastkopfs aus der Popup-Liste aus.
3. Halten Sie die Taste Auto-Setup länger als 1,5 Sekunden gedrückt, um die
automatische Bereichseinstellung zu aktivieren, und wählen Sie die Option
Vertikal und Horizontal aus.
4. Drücken Sie auf die Taste Messen, um das Menü „Messung" anzuzeigen.
5. Drücken Sie Ch1.
6. Drehen Sie den Mehrzweckknopf, um Frequenz auszuwählen.
7. Drücken Sie Ch2.
8. Drehen Sie den Mehrzweckknopf, um Eff.wert Zyklus auszuwählen.
9. Schließen Sie die Tastkopfspitze und den Referenzleiter am ersten Testpunkt
an. Lesen Sie die Messwerte für Frequenz und Zyklus-Effektivwert
Anwendungsbeispiele
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbs1000b-eduSerien tbs1000bSerien tbs1000b-edu

Inhaltsverzeichnis