Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungsbereich

Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU
5. Das Symbol für den Triggerpegel zeigt den Flanken- oder
Impulsbreiten-Triggerpegel des Signals an. Die Symbolfarbe entspricht der
Farbe der Triggerquelle.
6. Die Triggeranzeige gibt Triggerquelle, -pegel und -frequenz an. Die
Triggeranzeigen für andere Triggertypen geben auch andere Parameter an.
7. Die Anzeige für die horizontale Position/Skala gibt die Einstellung der
Hauptzeitbasis (einstellbar mit dem Knopf Horizontale Skala) an.
8. Die Kanalanzeige gibt den Faktor der vertikalen Skalierung (pro Division)
jedes Kanals an. Die Einstellung erfolgt mit dem Knopf Vertikale Skala
für jeden Kanal.
9. Die Markierung für die Signalgrundlinie zeigt die erdbezogenen Messpunkte
(den Null-Volt-Pegel) von Signalen an (wobei die Offset-Wirkung ignoriert
wird). Die Farben des Symbols entsprechen den Farben des Signals. Falls
keine Markierung vorliegt, wird der Kanal nicht angezeigt.
Am unteren Rand des Bildschirms des Oszilloskops befindet sich ein
Meldungsbereich (siehe Listenpunkt 15 im vorherigen Abschnitt), in dem
folgende hilfreiche Informationen ausgegeben werden:
Vorschläge, was Sie als Nächstes tun könnten, z. B. beim Drücken der Taste
Messen und dann der Taste Ch1:
Verwendung des Mehrzweckknopfs zur Auswahl des Messtyps
Informationen zu den vom Oszilloskop durchgeführten Aktionen, z. B. beim
Drücken der Taste Grundeinstellung:
Grundeinstellung abgerufen
Bedienungsgrundlagen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbs1000b-eduSerien tbs1000bSerien tbs1000b-edu

Inhaltsverzeichnis