Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TBS1000B Benutzerhandbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU
Funktion
Triggerkopplung
Trigger-Holdoff
Triggerpegel
Triggermodus
Vertikale Bandbreite
Vertikale Bb-Begrenzung
Vertikale Kopplung
Vertikales Invertieren
Vertikale Skala (Volts/Div.)
Durch die folgenden Änderungen an der Einstellung des Oszilloskops wird die
automatische Bereichseinstellung deaktiviert:
Durch die vertikale Skala wird die vertikale automatische
Messbereichseinstellung deaktiviert.
Durch die horizontale Skala wird die horizontale automatische
Messbereichseinstellung deaktiviert.
Anzeigen oder Entfernen eines Kanalsignals
Triggereinstellungen
Erfassungsmodus für Einzelfolge
Abrufen eines Setups
XY-Anzeigeformat
Nachleuchten
Die automatische Bereichseinstellung ist in der Regel in den folgenden Situationen
besser geeignet als Auto-Setup:
Analyse eines sich dynamisch ändernden Signals
Schneller Vergleich einer Folge unterschiedlicher Signale ohne Ändern
der Einstellungen des Oszilloskops. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie zwei
Tastköpfe gleichzeitig verwenden müssen oder in der einen Hand einen
Tastkopf und in der anderen etwas anderes halten.
Festlegen, welche Einstellungen das Oszilloskop automatisch anpasst
Einstellung
Gleichstrom
Minimum
Eingestellt
Flanke
Voll
Aus
Gleichstrom
Aus
Eingestellt
Referenz
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbs1000b-eduSerien tbs1000bSerien tbs1000b-edu

Inhaltsverzeichnis