Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 80 - Bildschirm „Clip Kopieren - Eneo DLR4B-04/1.0TB Betriebsanleitung

Digitaler videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie Clip kopieren in dem Menü Suche – Exportieren, halten Sie die Taste
Liveüberwachungsmodus mehr als mehr als drei Sekunden gedrückt, und der Bildschirm Clip kopieren wird angezeigt,
sodass Sie Clip kopieren konfigurieren können.
Abbildung 80 — Bildschirm „Clip kopieren"
Markieren Sie das Feld neben Bis, und drücken Sie die Taste
gewählt, können Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit eingeben. Wurde „Ein" gewählt, wird ab dem
letzten aufgenommenen Bild gesucht. Durch Auswahl von
und der von Ihnen ausgewählte Lesezeichenpunkt wird als Enddatum und -uhrzeit festgelegt.
Markieren Sie das Feld neben Kanäle, und drücken Sie die Taste
Videoclip eingeschlossen werden sollen.
Markieren Sie das Feld neben Kennwort, und drücken Sie die Taste
über die Sie das Kennwort für das Anzeigen der Videoclips eingeben können.
Markieren Sie das Feld neben Ziel, und drücken Sie die Taste
der Videoclip aufgezeichnet werden soll. Zur Auswahl stehen Internes DVD-RW-Laufwerk und USB-Speicher.
ACHTUNG: Das USB-Gerät, auf das Clips kopiert werden sollen, muss für FAT16 oder FAT32
formatiert sein.
HINWEIS: Beim Kopieren von Videoclips auf DVD-RW könnte sich die Aufnahmegeschwindigkeit verringern.
Beim Kopieren von Videoclips auf DVD-RW archiviert der DVR solange keine Videodaten, bis der
Kopiervorgang abgeschlossen ist.
Wenn die Fehlermeldung „Aktualisierung der Firmware des optischen Laufwerks erforderlich" angezeigt
wird, dann aktualisieren Sie die Firmware des DVD-RW-Laufwerks. Befolgen Sie dazu die Anweisungen
im Abschnitt Systeminformationen in Kapitel 3 – Konfiguration.
Der DVR weist dem Videoclip automatisch einen Dateinamen zu. Sie können der Videoclipdatei aber auch einen anderen
Namen geben. Markieren Sie das Feld Dateiname, und drücken Sie die Taste
Geben Sie einen Dateinamen für das zu kopierende Video ein, und wählen Sie Schließen aus. Der DVR fügt die
Kameranummer (z.B. „01") und die Erweiterung „.EXE" automatisch zum Dateinamen hinzu.
HINWEIS: Im Dateinamen dürfen die folgenden Zeichen nicht verwendet werden: \, /, :, *, ?, ", <, >, |.
Markieren Sie Text-Ein-Daten einschließen und drücken Sie die Taste
um. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, können Text-In-Daten beim Kopieren von Videos mit einbezogen werden,
wenn zusammen mit dem Video Text-In-Daten aufgenommen wurden.
Markieren Sie Nach Brennen bestätigen und drücken Sie die Taste
Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie bestätigen, dass die Daten korrekt auf DVD RW geschrieben wurden.
Markieren Sie Standort Info verwenden und drücken Sie die Taste
Ist diese Funktion eingeschaltet, können Sie die Standort-Infos zum Dateinamen des Videos hinzufügen, den Sie sichern.
Sie können ein Video vom ersten bis zum letzten aufgenommenen Bild
durchsuchen. Alternativ können Sie Startzeit und –datum und Endzeit und
–datum eingeben.
Markieren Sie das Feld neben Von, und drücken Sie die Taste
(Wiedergabe/Pause), um zwischen Ein und Aus umzuschalten. Wurde
„Aus" gewählt, können Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte
Uhrzeit eingeben. Wurde „Ein" gewählt, wird ab dem ersten
aufgenommenen Bild gesucht. Durch Auswahl von
Taste
wird die Lesezeichenliste angezeigt und der von Ihnen ausgewählte
Lesezeichenpunkt wird als Startdatum und -uhrzeit festgelegt wird als
Startdatum und -uhrzeit festgelegt.
, um zwischen Ein und Aus umzuschalten. Wurde „Aus"
und Drücken der Taste
. Sie können die Kameras auswählen, die in den
. Daraufhin wird eine virtuelle Tastatur aufgerufen,
. Sie können das Speichergerät auswählen, auf dem
. Dadurch wird die Option aktiviert bzw. deaktiviert.
Digitaler 4-Kanal-Videorekorder
im Such- oder
CLIP COPY
und Drücken der
wird die Lesezeichenliste angezeigt
. Es wird eine virtuelle Tastatur angezeigt.
. So schalten Sie zwischen Ein und Aus
. So schalten Sie zwischen Ein und Aus um.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis