Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisüberwachung; Verborgen Kamera; Zusatzüberwachung; Abbildung 70 - Menü „Sequenz - Eneo DLR4B-04/1.0TB Betriebsanleitung

Digitaler videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Klicken auf
Werkzeugleiste erneut angezeigt werden soll, positionieren Sie den Mauszeiger am unteren
Bildschirmrand. Um die Position der Werkzeugleiste zu ändern, klicken Sie auf die leere Fläche
auf der linken Seite der Werkzeugleiste und ziehen sie mit der Maus an die gewünschte Position
auf dem Bildschirm. Mit den Pfeiltasten auf der Werkzeugleiste können Sie die Kamera in die
gewünschte Richtung schwenken oder kippen. Die sonstigen Steuerelemente auf der Werkzeugleiste
erfüllen die folgenden Funktionen:
Ereignisüberwachung
Bei Eintritt eines Ereignisses zeigt der DVR das Bild der Kamera an, die dem Ereignis zugeordnet wurde, wenn
Ereignisüberwachung Ein im Konfigurationsbildschirm „Anzeige" (Registerkarte „Hauptmonitor") ausgewählt wurde.
Die Ereignisüberwachung erfolgt für die Dauer der Verweilzeit, die für die Ereignisaufnahme eingestellt wurde. Nach
Ablauf der Verweilzeit kehrt der Monitor zum vorherigen Bildschirmformat zurück, falls kein weiteres Ereignis eingetreten
ist. Wenn Sie vor Ablauf der Verweilzeit in den Liveüberwachungsmodus zurückkehren möchten, dann drücken Sie
der Taste
oder der Kameratasten.
DISPLAY

Verborgen Kamera

Wenn eine Kamera im Konfigurationsbildschirm „Kamera" (Registerkarte „Einstellungen") als Verborgen 1 konfiguriert
wurde, wird das Bild dieser Kamera nur dann angezeigt, wenn sich ein Benutzer mit der Berechtigung Verborgen
Kamera-Anzeige beim System anmeldet. Kameratitel und Statussymbole werden jedoch trotzdem auf dem Monitor
angezeigt.
Wenn eine Kamera im Konfigurationsbildschirm „Kamera" (Registerkarte „Einstellungen") als Verborgen 2 konfiguriert
wurde, wird diese Kamera als „Aus" angezeigt, wenn sich beim System kein Benutzer mit der Berechtigung Verborgen
Kamera-Anzeige anmeldet. Der Kameratitel wird ausgeblendet, und auf dem Monitor werden keine Statussymbole
angezeigt.
HINWEIS: Wenn eine Kamera als Verborgen 1 konfiguriert wurde, zeigt der DVR den Kameratitel und die
Statussymbole auf dem Verborgen-Video an. Bei der Konfiguration als Verborgen 2 zeigt der DVR
nur den Kameratitel auf dem Verborgen-Video an.
Wenn sich ein Benutzer mit der Berechtigung Verborgen Kamera-Anzeige beim System anmeldet, kann er Videobilder
von den Kameras, die als Verborgen 1 oder Verborgen 2 konfiguriert wurden, mit Kameratitel und Statussymbolen
anzeigen.
Zusatzüberwachung
Sie können die Kamera auswählen, deren Bild auf einem Zusatzmonitor angezeigt werden soll. Durch Gedrückthalten
der Taste
für mindestens drei Sekunden wird das Menü „Sequenz" angezeigt.
SPOT
Sie dann die Kamera aus, deren Bild auf dem Zusatzmonitor angezeigt werden soll. Durch Wählen
von Sequenz aus dem Menü wird mehr als eine Kamera der Reihe nach auf einem Zusatzmonitor
angezeigt. Wählen Sie Sequenz erneut, um die Anzeige von mehreren Kameras auf dem Zusatzmonitor
zu beenden. Alle Kameras, die ausgeschaltet sind, kein Videobild liefern (Videoverlust) oder als
Verborgen definiert wurden (es sei denn, der Benutzer besitzt eine Berechtigung für die Anzeige
von „Covert Cameras"), werden aus der Sequenz ausgeschlossen. Wenn sich der Zusatzmonitor
im Sequenzmodus befindet, können Sie die Verweilzeit der Anzeige der Kamera einstellen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Bildschirm „Anzeige" in Kapitel 3: Konfiguration.
Abbildung 70 — Menü „Sequenz"
auf der linken Seite wird die Werkzeugleiste verlassen. Wenn die
Vergrößern / Verkleinern
Blende öffnen / Blende schließen
Voreinstellung einstellen / Voreinstellung laden
Digitaler 4-Kanal-Videorekorder
Nahfokus / Fernfokus
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis