Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 41 - Bildschirm „Aufnahme - Einstellungen - Eneo DLR4B-04/1.0TB Betriebsanleitung

Digitaler videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 41 — Bildschirm „Aufnahme – Einstellungen"
Durch Markieren von De-Interlace verweden und Drücken der Taste
Ein aktiviert der DVR den De-Interlace-Filter, wenn Videos mit der Auflösung Sehr hoch (D1) aufgenommen werden.
HINWEIS: Das Videosignal hat einen Zeitunterschied von 1/60 Sekunde (1/50 Sekunde für PAL) zwischen
ungeraden und geraden Feldern, weil es aus 60 Interlaced-Feldern pro Sekunde (50 Felder für PAL)
besteht. Wenn Videos mit der Auflösung Sehr hoch (D1) aufgenommen werden, bestehen Videos
aus Einzelbildeinheiten, die zwei Felder verbinden – ein ungerades Feld und ein gerades Feld. Dies
kann aufgrund des Zeitunterschieds zwischen den beiden Feldern in Bereichen mit Bewegung zu
horizontalen Abtastlinien oder Blinken führen. Durch Einschalten des De-interlace-Filters wird durch
das Auschalten dieser horizontalen Abtastlinien besseres Video erzielt.
Der DVR kann von bis zu vier Audioeingängen aufnehmen. Markieren Sie das Feld neben Audioaufnahme, und drücken
Sie die Taste
, um zwischen Ein und Aus umzuschalten.
Markieren Sie den Schieberegler neben Autom. Löschen, und stellen Sie mit der Pfeil-nach-links-bzw. Pfeil-nach-
rechts-Taste ein, über welchen Zeitraum (1 bis 999 Tage) hinweg aufgenommene Daten gespeichert bleiben. Unter den
folgenden drei Bedingungen löscht der DVR gespeicherte Videodaten automatisch bereits vor dem benutzerdefinierten
Zeitraum: um Mitternacht, wenn das System neu gestartet wird oder wenn der Benutzer die Einstellungen zum automatischen
Löschen ändert. Wenn Sie Nie auswählen, wird die Funktion „Autom. Löschen" deaktiviert.
Markieren Sie den Schieberegler neben Zeitgesteuerte Aufnahme begrenzen und verwenden Sie die Rechts- und
Linkspfeiltasten, um die Länge der maximalen Speicherzeit für zeitgesteuerte Aufnahmen von 1 bis 99 Tage einzustellen.
Das Feature „zeitgesteuerte Aufnahme begrenzen" funktioniert, wenn das Speichergerät genug Platz hat, um längere
Videodaten aufzunehmen, als voreingestellt ist. Wenn dieses Feature an ist, überschreibt der DVR das älteste Video,
sobald der gesamte verfügbare Speicher im Modus Recyceln aufgebraucht wurde, damit mehr Ereignisvideos gespeichert
werden können. Die Auswahl Nie deaktiviert die Funktion „Zeitgesteuerte Aufnahme begrenzen".
HINWEIS: Wenn das Speichergerät nicht genug Platz hat, um Videodaten aufzunehmen, die länger sind, als
die voreingestellte Zeit für „Zeitgesteuerte Aufnahme begrenzen", schreibt der DVR über die ältesten
Videodaten (Zeit- oder Ereignisvideo), nämlich so, wie es im Modus Recyceln passieren würde, selbst
wenn das Feature eingeschaltet ist.
Die maximale Speicherzeit ist lediglich ein Schätzwert, da der zum Speichern von Videos benötigte
Speicherplatz von vielen Faktoren, z. B. der Bewegung und der Komplexität der Bilder, abhängt.
ACHTUNG: Wenn mehr als eine Festplatte in der Einheit installiert ist, nimmt der DVR Videos auf
den Festplatten nacheinander, zeitgesteuert auf. Und diese nacheinander aufgenommenen
Videos haben den Vorteil, dass Sie aufgenommene Videos einfach suchen können, selbst
wenn eine Festplatte von der Einheit entnommen wurde. Dennoch kann ein Video, das
innerhalb der gleichen Zeitspanne aufgenommen wird, auf unterschiedlichen Festplatten
gespeichert werden, nach Kanal und nach Typ Aufnahmemodus. Sobald „zeitgesteuerte
Aufnahme begrenzen" an ist, wird der DVR diese Aufnahmebegrenzung beibehalten,
selbst nach Deaktivierung dieser Funktion. Wenn Sie möchten, dass der DVR Videos
erneut nacheinander, zeitgesteurert aufnimmt, müssen Sie alle Festplatten formatieren,
die derzeit zur Aufnahme benutzt warden.
Durch Markieren von Recyceln und Drücken der Taste
schalten Sie zwischen Ein und Aus um. Im Modus „Recyceln"
überschreibt der DVR die ältesten Videodaten, sobald kein
freier Speicherplatz mehr vorhanden ist. Wenn „Recyceln"
ausgeschaltet ist, hält der DVR die Aufnahme an, sobald kein
freier Speicherplatz mehr vorhanden ist.
Markieren Sie das Feld Verweilz. Ereignisaufnahme, und
legen Sie die Zeit fest, die für das verknüpfte Ereignis
aufgenommen werden soll. Sie können die Verweilzeit auf
einen Wert zwischen 5 Sekunden und 15 Minuten einstellen.
Informationen zur Ereignisaufnahme finden Sie im Bildschirm
Ereignis - Aktionen in diesem Kapitel.
Sie zwischen Ein und Aus um. In Stellung
Digitaler 4-Kanal-Videorekorder
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis