Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisprotokoll Suchen; Abbildung 74 - Bildschirm „Ereignisprotokoll Suchen - Eneo DLR4B-04/1.0TB Betriebsanleitung

Digitaler videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verlassen
Durch Wählen von
(Verlassen) im Suchmenü wird der Suchmodus verlassen und der Liveüberwachungsmodus
aufgerufen.

Ereignisprotokoll suchen

Abbildung 74 — Bildschirm „Ereignisprotokoll suchen"
Durch Drücken der Taste
(Wiedergabe/Pause) extrahieren Sie das Ereignisvideo und zeigen das erste Bild des Ereignisses
an. Durch Drücken der Taste
kehren Sie in die Liveüberwachung zurück.
PLAYBACK
HINWEIS: Es ist möglich, dass auf dem Bildschirm kein aufgenommenes Bild angezeigt wird. Drücken Sie die
Taste
DISPLAY
welche Kameras im fraglichen Zeitraum Videos aufgezeichnet haben.
Sie können die Ereignissuche einschränken, indem Sie die Taste Option... auswählen und neue Suchkriterien einstellen.
Markieren Sie das Feld neben Bis, und drücken Sie die Taste
gewählt, können Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit eingeben. Wurde „Ein" gewählt, wird ab dem
letzten aufgenommenen Bild gesucht. Durch Auswahl von
und der von Ihnen ausgewählte Lesezeichenpunkt wird als Enddatum und -uhrzeit festgelegt.
Markieren Sie das Feld neben Überprüfungszeit Überlappung, und drücken Sie die Taste
„Ein" und „Aus" umgeschaltet. Die Überprüfung der zeitlichen Überlappung kann nur dann aktiviert oder deaktiviert
werden, wenn für „Von" und „Bis" eine benutzerdefinierte Zeitangabe aus Datum und Uhrzeit festgelegt wurde. Wenn
das Datum und die Uhrzeit des DVR zurückgesetzt wurden, ist es möglich, dass im DVR mehrere Start- und Stoppzeitpunkte
gespeichert sind, die sich gegenseitig überlappen. Wurde „Ein" gewählt, müssen Sie einen der sich überlappenden Start-
und Stoppzeitpunkte auswählen. Wurde „Aus" gewählt, zeigt der DVR die Suchergebnisse aus allen Startzeitpunkten
und Stoppzeitpunkten an.
Markieren Sie das Feld neben Alarm-Ein, und drücken Sie die Taste
die in die Suche eingeschlossen werden sollen.
starten Sie die Wiedergabe des Ereignisvideosegments. Durch Drücken der Taste
, und wechseln Sie in den 2x2-Bildschirmmodus. So können Sie leicht feststellen,
Der DVR erstellt immer dann ein Protokoll, wenn der
Alarmeingang aktiviert wird. Dieses Protokoll wird auf dem
Bildschirm Ereignisprotokoll suchen angezeigt. Markieren
Sie mit den Pfeiltasten das Ereignis, zu dem Sie die Videobilder
anzeigen möchten.
Der Bildschirm „Ereignisprotokoll suchen" kann auch durch
Drücken der Taste
aufgerufen werden, wenn gerade
ALARM
kein Alarm ausgelöst wurde. Für die Anzeige des Bildschirms
Ereignisprotokoll suchen ist keine bestimmte
Benutzerberechtigung erforderlich. Das Ereignisvideo wird
aber nur dann abgespielt, wenn sich ein Benutzer mit der
Berechtigung Suchen beim System anmeldet .
Sie können ein Video vom ersten bis zum letzten
aufgenommenen Bild durchsuchen. Alternativ können Sie
Startzeit und –datum und Endzeit und –datum eingeben.
Markieren Sie das Feld neben Von, und drücken Sie die Taste
, um zwischen Ein und Aus umzuschalten. Wurde „Aus"
gewählt, können Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte
Uhrzeit eingeben. Wurde „Ein" gewählt, wird ab dem ersten
aufgenommenen Bild gesucht. Durch Auswahl von
Drücken der Taste
wird die Lesezeichenliste angezeigt
und der von Ihnen ausgewählte Lesezeichenpunkt wird als
Startdatum und -uhrzeit festgelegt.
, um zwischen Ein und Aus umzuschalten. Wurde „Aus"
und Drücken der Taste
wird die Lesezeichenliste angezeigt
. Sie können die Alarmeingänge auswählen,
Digitaler 4-Kanal-Videorekorder
und
. Damit wird zwischen
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis