Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegungssuche; Abbildung 77 - Bildschirm „Bewegungssuche - Eneo DLR4B-04/1.0TB Betriebsanleitung

Digitaler videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
HINWEIS: Je niedriger die Nummer des Segments ist, desto jünger ist die Videoaufnahme.
Markieren Sie Start, und drücken Sie die Taste
der die Suche nach Videos erfolgen soll. Das ausgewählte Datum und die ausgewählte Zeit werden angezeigt.
HINWEIS: Es ist möglich, dass auf dem Bildschirm kein aufgenommenes Bild angezeigt wird. Drücken Sie die
Taste
DISPLAY
Kameras im fraglichen Zeitraum Videos aufgezeichnet haben.

Bewegungssuche

Abbildung 77 — Bildschirm „Bewegungssuche"
Sie können die Ereignissuche einschränken, indem Sie die Taste Option... auswählen und neue Suchkriterien einstellen.
Markieren Sie das Feld neben Bis, und drücken Sie die Taste
„Aus" gewählt, können Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit eingeben. Wurde „Ein" gewählt, wird ab
dem letzten aufgenommenen Bild gesucht. Durch Auswahl von
angezeigt und der von Ihnen ausgewählte Lesezeichenpunkt wird als Enddatum und -uhrzeit festgelegt.
Markieren Sie das Feld neben Typ, und drücken Sie die Taste
Museumssuche. Die Bewegungssuche erkennt Bewegungen im definierten Bereich. Die Museumssuche erkennt,
ob sich ein definiertes Objekt bewegt hat.
Markieren Sie das Feld neben Zone, und drücken Sie die Taste
einem Raster überzogen ist. Sie können Sensorblöcke aktivieren und deaktivieren, um den Bildbereich zu definieren,
in dem Sie nach Bewegungen suchen möchten.
HINWEIS: Das Definieren des Bildbereichs, in dem nach Bewegungen gesucht werden soll, ist nahezu identisch
mit dem Konfigurieren des DVR für die Bewegungserkennung. Unter Bildschirm
„Bewegungserkennung" in Kapitel 3 — Konfiguration finden Sie genauere Anweisungen zum
Konfigurieren der Erkennungsblöcke.
Beim Festlegen der Zone für die Museumssuche muss darauf geachtet werden, dass sie sich innerhalb
der Rahmenlinie des Zielobjekts befindet. Wenn sich der ausgewählte Block auf der Rahmenlinie
befindet, kann dies die Empfindlichkeit der Museumssuche beeinträchtigen.
64
, wenn Sie das Datum und die Zeit eingegeben haben, nach dem bzw.
, und wechseln Sie in den 2x2-Bildschirmmodus. So können Sie leicht feststellen, welche
Sie können ein Video vom ersten bis zum letzten aufgenommenen
Bild durchsuchen. Alternativ können Sie Startzeit und –datum und
Endzeit und –datum eingeben.
Markieren Sie das Feld neben Von, und drücken Sie die Taste
um zwischen „Ein" und „Aus" umzuschalten. Wurde „Aus" gewählt,
können Sie ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit
eingeben. Wurde „Ein" gewählt, wird ab dem ersten aufgenommenen
Bild gesucht. Durch Auswahl von
die Lesezeichenliste angezeigt und der von Ihnen ausgewählte
Lesezeichenpunkt wird als Startdatum und -uhrzeit festgelegt.
Die Bewegungssuche... kann im Menü „Suchen" ausgewählt
werden, während der DVR die Kamera im Vollbildmodus
anzeigt. Auf dem Bildschirm Bewegungssuche wird eine
Liste von Bewegungsereignissen angezeigt. Markieren Sie
mit den Pfeiltasten das Ereignis, zu dem Sie die Videobilder
anzeigen möchten, und drücken Sie die Taste
Pause), um das Video, das dem ausgewählten Ereignis
zugeordnet wurde, in dem kleinen Suchbildschirm anzuzeigen.
Durch Markieren von Schließen und Drücken der Taste
wird das Video extrahiert, das dem Bewegungsereignis
zugeordnet wurde, und das erste Bild des Ereignisses angezeigt.
Durch Drücken der Taste
„Ereignis"-Videosegments gestartet. Durch Drücken der Taste
kehren Sie in die Liveüberwachung zurück.
PLAYBACK
, um zwischen „Ein" und „Aus" umzuschalten. Wurde
und Drücken der Taste
. Zur Auswahl stehen Bewegungssuche und
. Aus dem Video wird ein Bild angezeigt, das mit
(Wiedergabe/
wird die Wiedergabe des
und Drücken der Taste
wird
wird die Lesezeichenliste
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis