Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 44 - Bildschirm „Zeitplan - Einstellungen (Fortgeschritte Modus) - Eneo DLR4B-04/1.0TB Betriebsanleitung

Digitaler videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Markieren Sie das Feld unter Tag, und drücken Sie die Taste
stattfinden soll. Zur Auswahl stehen: So, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, M~F, Fei und Alle.
Markieren Sie das Feld unter Bereich, und drücken Sie die Taste
Aufnahme stattfinden soll. Die kleinste zur Verfügung stehende Zeiteinheit ist 15 Minuten.
Markieren Sie das Feld unter Modus, und drücken Sie die Taste
ändern. Zur Auswahl stehen: Keine Aufnahme, Zeit, Ereignis und Zeit und Ereignis. (Nur Einfacher Modus)
Im Modus Keine Aufnahme erfolgt im voreingestellten Zeitraum aus Tag und Bereich keine Aufnahme, solange die
Taste
nicht gedrückt wird. Verwenden Sie den Modus Keine Aufnahme, wenn der DVR zu bestimmten Zeiten
PANIC
NICHT aufzeichnen soll.
Im Modus Zeit wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms das Symbol
zeichnet der DVR auf. Dabei wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms das Symbol
Im Modus Ereignis wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms das rote Symbol
Ereignisses zeichnet der DVR auf. Dabei wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms das Symbol
Aufnahmemodus Vorereignis wird das gelbe Symbol
dass der DVR nicht aufzeichnet. Im Aufnahmemodus Vorereignis werden die roten Symbole
ein Ereignis eingetreten ist. Das bedeutet, dass der DVR aufzeichnet.
Im Modus Zeit und Ereignis richtet sich der DVR nach den Zeiteinstellungen. Dabei wird das Symbol
Wenn sich der DVR nach den Ereigniseinstellungen richtet, wird das Symbol
Markieren Sie das Feld unter Kanäle, und drücken Sie die Taste
(Nur Einfacher Modus)
Markieren Sie das Feld unter Einstellungen, und drücken Sie die Taste
Abbildung 44 — Bildschirm „Zeitplan – Einstellungen (Fortgeschritte Modus)"
HINWEIS: Für die nicht festgelegten Kanäle werden die Einstellungen des vorhergehenden Zeitplaneintrags
verwendet.
Wenn in einem bestimmten Kanal gleichzeitig mehrere Ereignisse auftreten, erstellt der DVR
Ereignisaufnahmen mit den höchsten Einstellungswerten, wenn die Werte für Bilder/s, Qualität, Auflösung
und Verweilzeit der Ereignisse voneinander abweichen. Die Bilder/s werden jedoch auf den maximal
unterstützten Wert zurückgesetzt, wenn Bilder/s, Qualität, Auflösung und Verweilzeit alle auf den
höchsten Wert gestellt sind. (Nur Fortgeschrittener Modus)
Markieren Sie das Feld unter , und drücken Sie die Taste
gebeten, zu bestätigen, dass Sie die Einstellungen wirklich löschen möchten.
Markieren Sie Standardvorg..., und drücken Sie die Taste
, um die Tage zu ändern, an denen die geplante Aufnahme
, um den Zeitraum zu ändern, in dem die geplante
, um den zu verwendenden Aufnahmemodus zu
angezeigt. Während der geplanten Zeiten
angezeigt, solange kein Ereignis eingetreten ist. Das bedeutet,
angezeigt.
, um die zu verwendenden Kameras auszuwählen.
, um die Aufnahmeeinstellungen zu definieren.
Sie können die Bilder/s, die Qualität und die Auflösung (im
Fortgeschrittenen Modus: Bilder/s, Qualität, Auflösung und
Verweilzeit) der Aufnahme für alle in der Spalte Modus
eingestellten Modi einstellen. Wenn Sie die Bilder/s, die Qualität,
die Auflösung und die Verweilzeit in der Spalte Einstellungen
nicht festlegen, verwendet der DVR die Standardeinstellungen.
Für Einzelheiten dazu siehe unten.
HINWEIS: Beschreibungen der Aufnahmesymbole in der
Spalte Typ:
Zeitgesteuerte Aufnahme
Bewegungserkennung
Video Blind
, um die Aufnahmeeinstellungen zu löschen. Sie werden
. Der Bildschirm „Standardvorg" wird angezeigt.
Durch Markieren der Felder unter Bilder/s und Drücken der
Taste
können Sie für die Modi „Zeit" und „Ereignis" die
Geschwindigkeit der Aufnahme in Bildern pro Sekunde einstellen.
Sie können einen Wert zwischen 0,10 und 30,00 NTSC-Bildern
pro Sekunde (25,00 PAL-Bildern pro Sekunde) einstellen.
Digitaler 4-Kanal-Videorekorder
angezeigt.
angezeigt. Bei Eintritt eines
angezeigt. Im
und
angezeigt, sobald
angezeigt.
Alarm-Ein
Videoverlust
Text-Ein
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis