Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansaug-, Umluft- Und Abluftsektionen; Einschieber - Sektionen - MAXA CTA series Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTA 16÷800
CTA 16÷800
3 ANSAUG-, UMLUFT- UND
ABLUFTSEKTIONEN
3.1 SCHIEBER
Die eingesetzten Luftschieber bestehen aus kor-
rosionsfestem
Strangguss
Flügelprofilrippen und Dichtung.
Die gegenläufige Bewegung erfolgt mit Zahnrädern
aus ABS, die vor dem Luftstrom geschützt sind.
Die Schieber sind in der Regel mit einem Wellenzapfen
für einen Motoranschluss versehen. Auf Wunsch
können die Schieber mit Handbetätigung ausgerü-
stet werden (siehe Zubehör Abschn. 3.1.4).
TECHNISCHE ANMERKUNGEN:
• Maximal zulässige Betriebtemperatur: 80 °C, soweit
es mit der Wärmebeständigkeit der anderen inter-
nen Komponenten der Einheit vereinbar ist
• Schieber mit Länge bis 1.500 mm bestehen aus
einem Stück, größere Schieber haben einen mittle-
ren Trennsteg und doppelte Rippen
• Luftstromgeschwindigkeit:
- Einlass- und Auslassschieber: 4 ÷ 6 m/s
• Die Ventilatorschieber bestehen aus verzinktem
Eisen mit furnierten Flügelprofilrippen und sind je
nach Luftleistung mit einem Zwischenstutzen aus-
gestattet
• Soweit erforderlich werden die Schieber mit zwei
im Eingriff verbundenen Bolzen geliefert, die die
Beanspruchung beim Öffnen minimieren.
• Ab der Baugröße CTA 260 werden die Schieber im
Inneren der Klimazentrale installiert.

3.1.1 EINSCHIEBER - SEKTIONEN

Diese Schieberart wird eingesetzt, wenn das gesam-
te Luftvolumen von außen oder aus dem Raum
angesaugt wird. Die Standardzusammensetzung
des Moduls schließt ein:
- Positionierung: auf jeder Seite der Sektion
- Luftleistung: 100% der Nennleis-tung.
3.1.2 ZWEISCHIEBER - SEKTIONEN
(MISCHKAMMER)
Sie werden verwendet, wenn zwei Luftströme gemischt
werden müssen. Die Standardzusammensetzung
der Module schließt ein:
- Positionierung: auf jeder Seite der Sektion
- Luftleistung:
100% + 100% der Nennleistung
100% + 50% der Nennleistung
50% + 50% der Nennleistung
– Aluminium
mit
3 SECTIONS D'ASPIRATION,
DE RECIRCULATION
ET D'EXPULSION
3.1 VOLETS
Les volets utilisés sont en aluminium extrudé antico-
rodal avec ailettes en profil d'aile et garniture.
Le mouvement est de type contrasté et s'effectue
au moyen d'engrenages en ABS protégés du flux
de l'air.
En règle, les volets sont livrés équipés de pivot
motorisable. Sur demande, la commande peut être
de type manuelle (voir accessoires par. 3.1.4).
NOTES TECHNIQUES:
• température limite d'emploi 80°C, compatiblement
à la résistance des autres composants placés
dans l'unité
• volets jusqu'à 1.500 mm de long, réalisés d'une
seule pièce, pour dimensions supérieures avec
cloison de division centrale et ailettes dédoublées
• vitesse de passage de l'air:
- volets de reprise et d'expulsion: 4 ÷ 6 m/s
• les volets installés sur les bouches des ventilateurs
sont réalisés en fer galvanisé avec ailettes en profil
d'aile à âme creuse, et munis de taquet d'espace-
ment en fonction du débit
• si les dimensions l'exigent, les volets sont livrés
avec 2 pivots conjugués pour minimiser l'effort à
l'ouverture.
• à partir de la taille CTA 260, l'installation des volets
est prévue à l'intérieur de la Centrale.
3.1.1 SECTIONS À 1 VOLET
Prévues lorsque l'unité prélève tout le volume d'air
du milieu externe ou du local. La composition stan-
dard de la section comprend:
- positionnement: sur chaque côté de la section
- débit d'air: 100% du débit nominal.
3.1.2 SECTIONS À 2 VOLETS
(CAISSON DE MÉLANGE)
Prévues lorsque le mélange entre deux flux d'air est
nécessaire. La composition standard des sections
comprend:
- positionnement: de chaque côté de la section
- débit d'air:
100% + 100% du débit nominal
100% + 50% du débit nominal
50% + 50% du débit nominal
37 CTA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis