Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise - Angelo Po 0G0FA0 Bedien- Und Installationshandbuch

Gasherd mit offenen flammen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0G0FA0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

– Der Hersteller hat bei Entwicklung und Fertigung
dieses Produkts besondere Sorgfalt auf Aspekte
verwendet, die eine Gefahr für die Sicherheit und
die Gesundheit der Personen, die dieses Gerät
handhaben, hervorrufen können. Dabei wurden
nicht nur die einschlägigen geltenden Gesetzes-
anforderungen berücksichtigt, sondern auch die
„Regeln der guten Bautechnik" befolgt. Das Ziel
vorliegender Informationen besteht darin, die Be-
nutzer aufzuklären, damit diese der Vermeidung
jeglicher Gefahren besondere Aufmerksamkeit
widmen. Umsicht ist nach wie vor unersetzlich.
Die Sicherheit ist auch in den Händen aller Be-
dienpersonen, die das Gerät handhaben.
– Lesen Sie die Anweisungen des mitgelieferten
Handbuchs und der Hinweisaufkleber auf-
merksam durch und halten Sie sich insbe-
sondere an die Sicherheitshinweise.
– Bei Transport, Handhabung und Installation
vorsichtig zu Werke gehen, damit das Gerät
nicht herabfällt oder Stöße erleidet und sei-
ne Komponenten beschädigt werden.
– Die installierten Sicherheitsvorrichtungen dürfen
weder um- bzw. ausgebaut, noch deaktiviert oder
anderweitig umgangen werden. Die Nichtbeach-
IT
tung oben stehender Forderung kann schwer-
wiegende
Gefahren
GB
Gesundheit von Personen hervorrufen.
– Auch nach angemessener Aufarbeitung der Do-
kumentation kann es bei der ersten Verwendung
DE
erforderlich sein, einige Probemanöver zu simu-
lieren, um sich mit den Bedienelementen, insbe-
FR
sondere Zündung und Abschaltung, sowie den
wichtigsten Funktionen vertraut zu machen.
ES
– Setzen Sie das Gerät nur für die vom Hersteller
vorgesehenen Verwendungszwecke ein. Der
missbräuchliche
schwerwiegende Gefahren für Sicherheit und
Gesundheit von Personen und finanzielle Verlu-
ste hervorrufen.
– Sämtliche Wartungsarbeiten, die präzise Fach-
Deutsch

SICHERHEIT

für
Sicherheit
Einsatz
des
Geräts
kenntnisse oder besondere Fähigkeiten erfor-
dern, dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal mit nachweislicher Erfahrung in diesem
speziellen Gebiet des Eingriffs durchgeführt wer-
den.
– Alle Teile, die direkt oder indirekt mit den Lebens-
mitteln in Kontakt kommen können, und alle um-
liegenden Bereiche sorgfältig reinigen, um die
Hygiene zu gewährleisten und die Lebensmittel
gegen jede Art von Kontamination zu schützen.
– Zur Reinigung ausschließlich lebensmitteltaugli-
che Reinigungsmitteln verwenden. Keinesfalls
aggressive, entflammbare oder gesundheits-
schädliche Reinigungsmittel verwenden.
– Die Reinigung immer bei Bedarf und auf jeden
Fall nach jedem Gebrauch des Geräts ausfüh-
ren.
– Zum Reinigen des Geräts mit Reinigungs- und
Desinfektionsmitteln die von den Sicherheits-
und Gesundheitsschutzbestimmungen vorge-
schriebene
(Schutzhandschuhe, Atemschutzmaske, Schutz-
brille usw.) tragen. .
– Stellen Sie nach jeder Verwendung sicher, dass
die Brenner ausgeschaltet sind, wobei die Bedi-
enknebel deaktiviert, und die Anschlussleitungen
und
abgetrennt sein müssen.
– Soll das Gerät längere Zeit nicht verwendet wer-
den, alle seine inneren und äußeren Teile und
den umliegende Bereich (nach den Angaben des
Herstellers) gründlich reinigen und alle Versor-
gungsleitungen abklemmen.
– Beim täglichen Gebrauch des Geräts ist die stän-
dige Anwesenheit des Bedienungspersonals er-
forderlich.
– Beim Waschen des Geräts den Wasserstrahl
kann
nicht direkt auf die inneren Teile des Geräts rich-
ten.
– Keine entzündlichen Gegenstände oder Materia-
lien in der Nähe des Geräts aufbewahren.
- 6 -
persönliche
Schutzausrüstung
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1g0fa02g0fa02g0fa0a1g0fa0b2g0fa0b

Inhaltsverzeichnis