Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-3602 BW Die Betriebsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT-3602 BW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Hammelfleisch soll im Fleischwolf einmal oder
zweimal zerkleinert werden.
Knollenzwiebel wird in Öl goldgelb geröstet,
danach werden gehacktes Hammelfleisch, alle
Gewürze, Salz und Mehl zugegeben.
(Hülle)
Magerfleisch
Mehl
Gewürze
Muskatnuss
Gemahlener roter
Pfeffer
Pfeffer
Fleisch wird im Fleischwolf zwei- oder dreimal
zerkleinert, Muskatnuss wird auch zerkleinert,
danach werden alle Komponenten gemischt.
Die
größere
Fleischmenge
Mehlmenge in der Außenhülle gewährleisten eine
bessere Konsistenz und besseren Geschmack
des zubereiteten Gerichtes.
Die zubereiteten Röhrchen werden gefüllt, an den
Rändern geklemmt und nach Wunsch geformt.
Die Röhrchen werden frittiert.
GEMÜSESCHNEIDER
Setzen Sie das Gehäuse des Gemüseschneider-
Aufsatzes (24) auf den Aufstellplatz des
Fleischwolf-Kopfs (4) auf und drehen Sie es ent-
gegen dem Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
Setzen Sie den Raspelaufsatz (25) oder die
Reibe
für
Kartoffelpufferzubereitung
oder den Schnitzler (27) ins Gehäuse des
Gemüseschneiders (24) bis zum Einrasten auf
(Abb. 14).
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
ein, dabei leuchtet die Beleuchtung der Taste
(12) «
».
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Taste
(12) «
» drücken.
Benutzen Sie nur den mitgelieferten Stampfer
(23) während des Betriebs; es ist nicht gestat-
tet, Fremdgegenstände zum Durchstoßen des
Gemüses zu benutzen, stoßen Sie Gemüse mit
den Fingern nie durch.
Für die Bearbeitung von weichem Gemüse
wie
Tomaten
benutzen
gere
Schneckendrehgeschwindigkeit,
cken
Sie
dafür
Mindergeschwindigkeit (11), dabei leuchtet die
Beleuchtung der Taste (11).
Nach der Beendigung des Betriebs schalten Sie
den Fleischwolf aus, indem Sie die Taste (12)
VT-3602_IM.indd 13
450 g
150-200 g
nach Geschmack
1 St.
nach Geschmack
nach Geschmack
und
kleinere
(26),
Sie
die
niedri-
drü-
die
Einschalttaste
der
«
» drücken, trennen Sie ihn vom Stromnetz
ab, erst danach beginnen Sie mit dem Ausbau
des Fleischwolfs.
Um den Gemüseschneider-Aufsatz (24) abzu-
nehmen, drücken Sie die Halterungstaste (5),
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn und nehmen Sie
ihn ab.
Waschen Sie die Teile des Gemüseschneider-
Aufsatzes gleich nach der Nutzung ab.
ENTSAFTER
Der Entsafter-Aufsatz ist für die Bearbeitung
von weichem Gemüse oder Obst (insbesondere
zur Gewinnung von Saft/Püree aus Tomaten
oder für die Bearbeitung von «Steinbeeren» wie
rote Johannisbeere) geeignet.
Während
des
Betriebs
Aufsatzes wird es empfohlen, die niedrigere
Schneckendrehgeschwindigkeit «SLOW» einzu-
schalten, drücken Sie dafür die Taste (11).
Setzen Sie das Gehäuse des Entsafter-Aufsatzes
(28) auf den Aufstellplatz des Fleischwolf-
Kopfs (4) auf und drehen Sie es entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zum Einrasten.
Stecken Sie die Plastikschnecke (29) ins Gehäuse
des Entsafter-Aufsatzes (28) ein.
Setzen Sie den Siebfilterhalter (30) ins Gehäuse
des Entsafter-Aufsatzes (28) so auf, dass sich der
Siebfilter unten befindet (Abb. 15).
Schließen Sie den Entsafter-Aufsatz (28) mit dem
Deckel (31), bei der Aufstellung des Deckels (31)
drehen Sie ihn in die Richtung der Bezeichnung
"CLOSE" bis zum Einrasten.
Setzen Sie die Schale für Nahrungsmittel (2) auf
den Entsafter-Aufsatz (28) auf.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
ein, dabei leuchtet die Beleuchtung der Taste
(12) «
».
Schalten Sie die Mindergeschwindigkeit mit
der Taste (11) «SLOW» ein, dabei leuchtet die
Beleuchtung der Taste (11).
Benutzen Sie nur den mitgelieferten Stampfer
(1) während des Betriebs; es ist nicht gestat-
tet, Fremdgegenstände zum Durchstoßen des
Gemüses zu benutzen, stoßen Sie Gemüse oder
Obst mit Ihren Händen nie durch.
Der Fleischaustrittsregler (32) verändert den
Spalt zwischen der Schnecke (29) und dem
Siebfilterhalter (30), indem Sie den Regler (32)
in der Richtung «MAX – MIN» drehen, erreichen
Sie das optimale Verhältnis des aus Gemüse
und Obst erhaltenen Saftes/Pürees und der
Fruchtfleischmenge.
Falls während des Betriebs des Entsafter-
Aufsatzes die Menge des erhaltenen Saftes/
13
DEUTSCH
des
Entsafter-
16.09.2013 15:37:59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis