Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsquelle Ypbpr - ConMed Linvatec VP4726 Bedienungsanleitung

26-zoll und 32-zoll lcd-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Menü PIP
LAYOUT: Zum Ändern des OSD-Layouts (Single,
PIP, PBP1, PBP2).
Für jedes LAYOUT sind folgende Untermenüs
verfügbar:
QUELLE: Ändern der sekundären Eingangsquelle.
G
GRÖSSE: Ändern der PIP-Grösse (Klein, Groß).
POSITION: Ändern der PIP-Position.
VERTAUSCHEN: Vertauscht die Position und
Größe des primären und sekundären Bilds.
1.9.3

Eingangsquelle YPbPr

Menü ANPASSEN
HELLIGKEIT: Helligkeit erhöhen oder
verringern (Bereich: 0~100).
KONTRAST: Kontrast erhöhen oder verringern
(Bereich: 0~100).
BILDSCHÄRFE: Reguliert die Bildschärfe des
Monitors (Bereich: 0~100).
FARBSÄTTIGUNG: Ändern des Farbtons
(Bereich: 0~100).
FARBE: Ändern der Farbintensität (Bereich: Grün
0~50, Rot 0~50).
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG:
Hintergrundlicht erhöhen oder verringern
(Bereich: 0~100).
TAKT: Abfragefrequenz erhöhen oder verringern
(Bereich: 0~100).
PHASE: Phasenniveau erhöhen oder verringern
(Bereich: 0~100).
G-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linvatec vp4732fLinvatec vp4732

Inhaltsverzeichnis