Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ConMed Linvatec VP4726 Bedienungsanleitung Seite 122

26-zoll und 32-zoll lcd-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.
Vor der Verwendung des Monitors und
aller dazugehörigen Geräte müssen diese
auf einwandfreien Betrieb geprüft werden.
6.
Monitor nicht bei hoher Feuchtigkeit oder
in feuchten Umgebungen verwenden und
keinerlei Flüssigkeiten auf dem Gerät oder
oberhalb des Geräts abstellen.
G
7.
Elektrische Leitungen und mit dem Monitor
verwendete Anschlusskabel müssen für die
ausgewiesene Spannung und Stromstärke
geeignet sein und den internationalen,
nationalen und regionalen Standards für die
Verwendung medizinischer Geräte
entsprechen.
8.
Es ist sicherzustellen, dass die verfügbare
Hauptspannung den Voltangaben auf der
Rückseite des Monitors entspricht, die
neben dem Netzeingangsmodul angegeben
sind.
9.
Netzkabel des Geräts nicht übermäßig
knicken oder biegen.
10. Sorgsam mit dem Gerät umgehen. Falls der
Monitor fallen gelassen oder auf andere
Weise beschädigt wird, unverzüglich zur
Reparatur zurücksenden.
11. Die Öffnungen am Monitorgehäuse dienen
der Belüftung. Um eine Überhitzung zu
vermeiden, sollten dies nicht blockiert oder
abgedeckt werden.
12. Monitor bei Bedarf gründlich reinigen
"2.3 Reinigungshinweise"
(siehe
G-36).
13. Externe Geräte, die an Signaleingänge oder -
ausgänge oder sonstige Anschlüsse
angeschlossen werden, müssen dem
jeweiligen IEC-Standard (z. B. IEC 60950 für
IT-Geräte und der IEC 60601-Serie für
medizinische elektronische Geräte)
entsprechen. Außerdem müssen alle
derartigen Kombinationen/Systeme dem
Standard IEC 60601-1-1
(Sicherheitsanforderungen für medizinische
elektronische Systeme) entsprechen).
Jede Person, die externe Geräte an
Signalein- oder ausgänge oder sonstige
Anschlüsse anschließt, stellt damit ein
System her und ist somit für die Einhaltung
der Anforderungen des IEC 60601-1-1
verantwortlich. Im Zweifelsfall an einen
qualifizierten Techniker oder regionalen
Vertreter wenden.
(a) Empfänger neu ausrichten oder
aufstellen
(b) Abstand zwischen den Geräten
erhöhen.
(c) Gerät an eine Steckdose eines
Stromkreises anschließen, an dem
keine anderen Geräte angeschlossen
sind.
(d) Bei Fragen an den Hersteller oder
Außendienstmitarbeiter wenden.
auf Seite
G-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linvatec vp4732fLinvatec vp4732

Inhaltsverzeichnis