Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Zauntor Und Schranke Wirken Zusammen - DAAB EP103 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung

Um ein oder beide Tore aufzustellen, beispielsweise, um lange Güter zu transportieren, oder im
Sommer. Dieses kann mit verschiednen Alternativen sowie verschiedenen Funktionen erfolgen. Eine
Alternative ist es, eine Stopptaste zu drücken. Ist der Stoppkreis länger als 5 Sekunden unterbrochen,
wird die Blockade der Schleuse abgestellt. Sie verbleibt abgestellt, solange die Stopptaste gedrückt
wird. Die Blockade wird wiederhergestellt, wenn die Stopptaste losgelassen wird. Diese Alternative
kann in C65 abgestellt werden. Eine andere Alternative ist es, ein festes Signal auf einen
programmierbaren Eingang zu legen und eine Aufstellungsfunktion einzustellen.
Beispiel:
C61=19
C61=20
C61=21

Zauntor und Schranke wirken zusammen

Ein Schranke kann schnell geöffnet und geschlossen werden, hat aber nur eine niedrige Sicherheit
gegen gegenüber Zutritten. Ein Zauntor weist gegen Zutritte eine hohe Sicherheit auf, benötigt aber
mehr Zeit zum Öffnen und Schließen. Indem man beides kombiniert, kann man hohe Sicherheit und
trotzdem schnellen Zutritt erhalten. Es ist sinnvoll, ein Warnlicht an der Schleuse zu verwenden. Eine
Ausgangsplatine für eine Ampel gibt es als Zusatzplatine.
Einstellung
Am Schranke C64=2 kann nicht öffnen, bevor das Zauntor offen ist..
Am Zauntor C64=3 kann nicht schließen, bevor der Schranke geschlossen ist.
C61/C62=16 die Schleuse kann an einem programmierbaren Eingang bedient werden.
Eine automatische Schließzeit muss in C49 oder in C50 eingestellt werden.
Es bleibt das Szenario, dass bei der Bedienung an einem programmierbaren Eingang das Zauntor
zuerst öffnet. Wenn das Zauntor offen ist, wird der Schranke geöffnet. Der Zutritt kann erfolgen. Nach
der abgelaufenen automatischen Schließzeit schließt der Schranke zuerst. Nachdem der Schranke
geschlossen ist, schließt das Zauntor. Die Schleusenöffnung ist beendet.
Aufstellung
Siehe vorherige Abschnitt Aufstellung.
64
Schleuse/Kommunikation
Blockade abgestellt, die Tore nehmen keine Rücksicht aufeinander.
Blockade abgestellt, die Tore nehmen keine Rücksicht aufeinander.
Öffnet das näher gelegene Tor.
Automatisches Schließen am näher gelegnen Tor abgestellt.
Blockade abgestellt, die Tore nehmen keine Rücksicht aufeinander.
Öffnet das näher und das weiter gelegene Tor.
Automatisches Schließen sowohl am näher als auch am weiter
gelegenen Tor abgestellt.
Bedienungsanleitung EP103
Version 3.13 Ausgabe 3
Index

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DAAB EP103

Inhaltsverzeichnis