Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umkehr, Entlastung Und Klemmschutzüberwachung - DAAB EP103 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impuls/Zustimmschalter
Zustimmungsschalter bedeutet, dass die Bedientaste zum Öffnen oder Schließen festgehalten werden
muss. Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt der Motor. Die Automatik wird mit
Zustimmungsschalter geliefert, ohne dass der Lastsensor aktiviert ist. Es gibt auch die Möglichkeit der
Steuerung über Zustimmschalter mit aktiviertem Lastsensor. C33 wird da auf 4 eingestellt.
Impuls bedeutet, dass ein Druck auf die Bedienungstaste das Tor automatisch öffnet oder schließt.
Dieses muss beim automatischen Betrieb des Tores eingestellt werden. Der Impuls
kann in eine beliebige Richtung eingestellt werden.
EP103 ist bei der Lieferung für die Steuerung mit Zustimmungsschalter
eingestellt. Bevor die Impulssteuerung ausgewählt wird, müssen das Tor mit
Klemmschutz ausgerüstet und der Lastsensor eingestellt werden. Die Funktion
muss kontrolliert werden.
Auswahl Impulsbetrieb (C33)
1. Blättern Sie zu C33 für Impuls/Zustimmschalter.
2. Stellen Sie 3 ein, falls ein Impuls in sowohl öffnender als auch schließender Bewegung gewünscht
wird, ansonsten Siehe Kanalverzeichnis.
Umkehr, Entlastung und Klemmschutzüberwachung
Schnelle Umkehr (C93)
Für Dachschiebetore wird oft eine schnelle Umkehr bei ausgelöstem Schutz von Klemmschutz und
Lastsensor gewünscht. Die Zeit wird auf 0,1 Sekunden eingestellt. Sie wird normalerweise von DAAB
eingestellt. Zu Beachten! Höher wert in C93 kann die Klemmkräfte erhöhen.
Schließentlastung (C86)
Um den Klemmschutz in geschlossener Position zu entlasten und Deformierung entgegenzuwirken
sowie um das Tor auszukuppeln gibt es eine Einstellung, die eine kurze Zeit öffnet, nachdem das Tor
in die geschlossene Position gekommen ist. Die Zeit ist auf bis zu 30 Millisekunden einstellbar.
Klemmschutzüberwachung (C35=1)
Steuerung mit Klemmschutzüberwachung nur für einen Motor. Der Klemmschutz ist bei jedem
Schließvorgang zu aktivieren. So wird die Funktion des Klemmschutzes bei jedem Zyklus überwacht.
Wenn der Klemmschutz keine Rückmeldung gibt, erfolgt eine Fehlermeldung (E16) und die Steuerung
geht zur Zustimmunssteuerung in schließender Bewegung über. Um zur Impulssteuerung
zurückzukehren, ist es erforderlich, dass das Tor mit der Zustimmunssteuerung geschlossen wird und
eine Rückmeldung kommt. Die Schließendposition meldet, dass sich das Tor im Sicherheitsgebiet
befindet und nicht umkehren darf.
Bedienungsanleitung EP103
Version 3.13 Ausgabe 3
Inbetriebnahme Dachschiebetor
Index
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DAAB EP103

Inhaltsverzeichnis